Ildefonso Falcones
Ildefonso Falcones (Jahrgang 1959) ist ein spanischer Bestseller-Autor, der sich mit historischen Romanen einen Namen gemacht hat. Falcones leitete in Barcelona eine eigene Anwalts-Kanzlei und beschäftigte sich nebenher sehr intensiv mit der Rechtsgeschichte Kataloniens. Nach fünfjähriger Recherche veröffentlichte er seinen Debüt-Roman „Die Kathedrale des Meeres“, der sofort zum Bestseller wurde. Hintergrund der Geschichte ist der Bau der Kirche Santa Maria del Mar. 2009 folgte Falcones‘ zweiter Roman: „Die Pfeiler des Glaubens“, in dem er die fiktive Lebensgeschichte des Hernando Ruiz nachzeichnet, der versucht, die Mauren und die christlichen Unterdrücker in Spanien zu vereinen. Anhand dieser Geschichte behandelt Falcones eines der dunkelsten Kapitel der spanischen Geschichte: die Ausweisung der Morisken.
Top-Thema
Bücher über Fotografie sind ein Bollwerk gegen die nicht überschaubare Flut belangloser Fotos. Wer mit solchen Büchern lernt, seine Kamera richtig einzusetzen, kann damit echte Kunstwerke erschaffen, die sich aus der Masse der Millionen Fotos herausheben, die täglich überall auf der Welt gemacht werden. Hier erfahren Sie, welche Bücher über Fotografie sich lohnen.
Top-Thema
Ein Aktivurlaub in Österreich ist genau das, was Sie brauchen, wenn Sie sich nach Bewegung an der frischen Luft, Ruhe und Erholung sehnen. Reiseführer für Österreich helfen Ihnen dabei, die passende Wanderregion für Ihren Traumurlaub zu finden.