Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Steve Fallon

Steve Fallon ist ein US-amerikanischer Reiseführer-Autor für den Lonely Planet-Verlag. Fallon stammt aus Boston und hegte schon früh eine Leidenschaft für das Reisen und für fremde Sprachen und Kulturen. Schon während des Studiums  - moderne Sprachen an der Georgetown University – reiste er durch Europa und Südamerika. Später unterrichtete Steve Fallon Englisch an der Universität von Silesia in Polen und arbeitete als Journalist für verschiedene Zeitungen, bevor er sich entschloss, noch einmal Journalismus zu studieren. Anschließend lebte Fallon einige Zeit in Hong Kong und arbeitete hier als Buchautor, Journalist und Herausgeber des Business Traveller Magazins. 1987 begann Steve Fallon seine Wanderlust Books-Reihe, lebte in Ungarn und London und schrieb für den Lonely Planet Verlag. Insgesamt war er an 175 Reiseführer-Veröffentlichungen des Verlags beteiligt. 2011 erschien beispielsweise der „Lonely Planet Reiseführer Paris”, den Steve Fallon gemeinsam mit Chris Pitts und Nicola Williams geschrieben hat.

Top-Thema

Die Wiederentdeckung der Gedichte

Zu viele Menschen denken bei Gedichten an staubtrockene Analysen im Deutschunterricht. Für sie haben Gedichte ihren Zauber verloren. Doch wer sich aus Freude am Spiel mit den Worten mit Gedichten beschäftigt, wird überrascht sein.

Gedichte erlauben es uns, durch die Brille eines anderen die Welt zu erblicken.

Top-Thema

Sklaverei und Literatur: Ohne Recht und Würde

Die Sklaverei ist ein häufiges Thema in der Literatur. Nicht nur die Nachfahren ehemaliger Sklaven beschäftigen sich mit der strukturellen Entmenschlichung, auch in Literaturklassikern spielt das Thema eine Rolle. Hier erhalten Sie eine Übersicht über gute Bücher zum Thema Sklaverei.

Wir stellen Ihnen gute Literatur zum Thema Sklaverei vor.