Andrew Feinstein
Andrew Feinstein (Jahrgang 1964) ist ein früherer südafrikanischer Politiker, der heute in England lebt, mit Büchern und Vorlesungen jedoch auf die Zustände in seiner Heimat und in der Welt aufmerksam macht. Sein Buch „Waffenhandel“ (2011) sorgte für Aufregung, weil es aufzeigte, wie auf Kosten der Demokratie, der Sicherheit und von Menschenleben mit Waffenhandel Geld gemacht wird. Andrew Feinstein wurde in Kapstadt geboren und besuchte des King’s College in Cambridge, die University of California at Berkeley und die University of Cape Town. Seine politische Karriere begann im Finanzministerium von Gauteng zwischen 1994 und 1996. Unter Premierminister Tokyo Sexwale arbeitete Andrew Feinstein als Wirtschaftsberater. 1997 wurde er ins Unterhaus des südafrikanischen Parlaments gewählt. Schon während dieser Zeit riet Feinstein, dass eine Untersuchung des South Africa Arms Deals dringend notwendig sei. Als dieser Empfehlung nicht Folge geleistet wurde, trat Andrew Feinstein 2001 zurück und lebt seitdem in London, wo er über Südafrika schreibt und referiert. 2007 veröffentlichte er seine Memoiren unter dem Titel „After the Party“. Sie sorgten für viel Aufsehen. Das 2011 erschienene Buch „Waffenhandel: Das globale Geschäft mit dem Tod“ verschaffte Andrew Feinstein dann endgültig die Aufmerksamkeit der internationalen Medien.
Top-Thema
Wenn sich das Jahr dem Ende neigt, geht sie wieder los: die Suche nach tollen Geschenkideen zu Weihnachten. Bücher sind eine schöne Möglichkeit, jemandem zu Weihnachten eine Freude zu machen. Hier finden Sie viele Weihnachtsgeschenke, mit denen Sie Ihren Lieben ganz sicher eine Freude machen.