Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Hannes Finkbeiner

Hannes Finkbeiner (Jahrgang 1977) ist ein deutscher Journalist, der erst nach einer Gastronomie-Karriere zum Schreiben gekommen ist und zu diesem Thema bereits zwei Bücher veröffentlicht hat. Finkbeiner wuchs im elterlichen Hotelbetrieb, dem Hotel Sonnenhof in Baiersbronn auf, absolvierte hier auch ein Praktikum und ging dann nach dem Abitur dort in die Ausbildung als Restaurantfachmann. Nach der abgeschlossenen Ausbildung übernahm er die Restaurantleitung und die stellvertretende Hoteldirektion. Im Fachmagazin für Hotelmanagement „Top hotel“ nahm er 2003 die Redaktionsassistenz an und kam so zum Journalismus. Zwischen 2003 und 2006 studierte er in Hannover Journalistik. Seit 2008 arbeitet er als freier Journalist und Autor. Im selben Jahr entstand noch der Bildband „Kochimpuls“, in dem 30 Sterneköche 30 Menüs aus vier Grundzutaten kochen sollten. Entstanden ist ein schönes und umfassendes Portrait der deutschen Spitzengastronomie. 2010 folgte das Sachbuch „Ausbildung und Karriere in Hotellerie und Gastronomie“.

Top-Thema

Die eigene Wahrheit des Realismus in der Literatur

Realismus in der Literatur, das heißt nicht, die Wahrheit mit wissenschaftlicher Präzision wiedergeben, sondern eine eigene Wahrheit schaffen. Darauf verstand man sich Mitte des 19. Jahrhunderts genauso gut wie heute.

Realismus in der Literatur heißt, die Realität subjektiv betrachten.

Top-Thema

Mit dem Reiseführer für Amsterdam entschleunigen

Wenn es eine Großstadt gibt, in der Sie zur Ruhe kommen können, anstatt sich abzuhetzen, dann ist das Amsterdam. Hier bestimmen die Fahrräder und Grachten das Tempo des Alltags. Mit dem Reiseführer für Amsterdam passen Sie sich dem an.

Reiseführer für Amsterdam stimmen Sie auf den Rhythmus der Stadt ein.