Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Carlos Fuentes

Carlos Fuentes Macías (Jahrgang 1928) ist ein mexikanischer Schriftsteller, dessen Werke zu den besten Büchern der mexikanischen Gegenwartsliteratur gehören. Fuentes wuchs als Sohn eines mexikanischen Diplomaten auf und lebte in zahlreichen Ländern Mittel- und Südamerikas sowie in den USA. Seinen Schulabschluss machte er in Mexico Stadt, wo er auch studierte. Den anderen Teil seines Studiums absolvierte er in Genf in der Schweiz. Nach einer anfänglichen Diplomatentätigkeit auf den Spuren seines Vaters begann Fuentes 1959 Romane und Drehbücher zu schreiben. In Europa lebend beschäftigte er sich mit dem Verhältnis zwischen Europa und Amerika und den Problemen in seiner mexikanischen Heimat. So auch in dem sehr politischen Erzählband „Die gläserne Grenze“ (1995) über die Grenze zwischen den USA und Mexiko.

Top-Thema

Wie sich das Kochbuch prigital neu erfindet

Das Kochbuch geht mit der Zeit und hat sich prigital neu erfunden. Kreativ, individuell und gesund wie nie zuvor schlagen die Kochbücher heute eine Brücke in die digitale Welt, wo sie stetig ergänzt werden. Erfahren Sie mehr.

Das Kochbuch schafft den Sprung in die moderne Küche.

Top-Thema

Deutsche Literatur: Die Erben von Goethe & Co.

Die deutsche Literatur blickt auf eine Reihe großartiger Autoren zurück, die Weltliteraturgeschichte geschrieben haben. Und was macht die deutsche Literatur heute? Wer beerbt Goethe, Schiller und Co.?

Die Großen der deutschen Literatur auf einen Blick