Carlos Fuentes
Carlos Fuentes Macías (Jahrgang 1928) ist ein mexikanischer Schriftsteller, dessen Werke zu den besten Büchern der mexikanischen Gegenwartsliteratur gehören. Fuentes wuchs als Sohn eines mexikanischen Diplomaten auf und lebte in zahlreichen Ländern Mittel- und Südamerikas sowie in den USA. Seinen Schulabschluss machte er in Mexico Stadt, wo er auch studierte. Den anderen Teil seines Studiums absolvierte er in Genf in der Schweiz. Nach einer anfänglichen Diplomatentätigkeit auf den Spuren seines Vaters begann Fuentes 1959 Romane und Drehbücher zu schreiben. In Europa lebend beschäftigte er sich mit dem Verhältnis zwischen Europa und Amerika und den Problemen in seiner mexikanischen Heimat. So auch in dem sehr politischen Erzählband „Die gläserne Grenze“ (1995) über die Grenze zwischen den USA und Mexiko.
Top-Thema
Den Menschen, die unsere Bücher übersetzen, bringen wir nur in den seltensten Fällen die Achtung und Bewunderung entgegen, die ihre großartige Arbeit verdient. Mit der Übersetzung eines Buches steht und fällt sein Erfolg – und unsere Lesefreude. Lesen Sie mehr.
Top-Thema
Neuseeland ist das echte Mittelerde. Seit Peter Jackson die Phantasiewelt in Neuseeland zum Leben erweckt hat, sind die Inseln zum absoluten Traumziel geworden. Doch gute Reiseführer für Neuseeland zeigen, was die Inseln jenseits von Hobbits und Ringen noch zu bieten haben.