Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Fynn

Wer sich hinter dem Pseudonym „Fynn“ versteckt, ist bis heute noch nicht vollends geklärt. Immer wieder wird jedoch der norwegische Mathematiker Sydney „Sid“ Hopkins (1919 – 1999) mit dem Buch in Verbindung gebracht. Hopkins unterrichtete an der früheren Reform-Schule Finchden Manor in der englischen Grafschaft Kent und lebte bis zu seinem Tod 1999 in Taunten, Somerset. Berühmt wurde „Fynn“ mit dem Werk „Hallo Mister Gott, hier spricht Anna“ (1987) und dessen Fortsetzung „Anna schreibt an Mister Gott“ (1993), in der „Fynn“ Notizen und Briefe aus den Hinterlassenschaften Annas gesammelt und überarbeitet hat.

Top-Thema

Ein Hoch auf den Welttag des Buches

Beim Welttag des Buches geht es nicht nur darum, das Lesen zu feiern und die Bücher dieser Welt zu würdigen. Es geht vor allem darum, Menschen zum Lesen zu bewegen, die sonst nie ein Buch zur Hand nehmen. Warum, erfahren Sie hier.

Zum Welttag des Buches zeigen Sie mit Büchern und Rosen, was Ihnen Menschen bedeuten.

Top-Thema

Reiseführer für New York - Ihr Rettungsanker

Reiseführer für New York sind so viel mehr als nur einfache Reiseführer. Sie sind Rettungsanker, die die Panik etwas lindern, wenn die Stadt mit all ihren Eindrücken auf den Besucher einstürzt. Wir haben uns das New York-Phänomen angesehen.

So vertraut und doch so fremd: Mit dem Reiseführer New York erleben