Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Fynn

Wer sich hinter dem Pseudonym „Fynn“ versteckt, ist bis heute noch nicht vollends geklärt. Immer wieder wird jedoch der norwegische Mathematiker Sydney „Sid“ Hopkins (1919 – 1999) mit dem Buch in Verbindung gebracht. Hopkins unterrichtete an der früheren Reform-Schule Finchden Manor in der englischen Grafschaft Kent und lebte bis zu seinem Tod 1999 in Taunten, Somerset. Berühmt wurde „Fynn“ mit dem Werk „Hallo Mister Gott, hier spricht Anna“ (1987) und dessen Fortsetzung „Anna schreibt an Mister Gott“ (1993), in der „Fynn“ Notizen und Briefe aus den Hinterlassenschaften Annas gesammelt und überarbeitet hat.

Top-Thema

Beziehungsratgeber für die moderne Liebe

Wenn es in Beziehungen schwierig wird, sind wir versucht, alles hinzuschmeißen. Arbeit und Kraft investieren wir heutzutage nur noch sehr ungern. Doch mit Beziehungsratgebern lernen wir, die Liebe in Zeiten der Wegwerfgesellschaft zu schätzen – und zu retten.

Beziehungsratgeber können helfen, die Liebe über die Jahre zu retten

Top-Thema

Warum man Fantasy-Filme hasst oder liebt

Fantasy-Filme sind absolute Kassenschlager: Entweder man möchte sich von ihnen entführen und verzaubern lassen, oder man will sehen, wie die Buchvorlage filmisch umgesetzt wurde. Dabei kommt es fast zwangsläufig zu Enttäuschungen. Aber warum eigentlich?