Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Fynn

Wer sich hinter dem Pseudonym „Fynn“ versteckt, ist bis heute noch nicht vollends geklärt. Immer wieder wird jedoch der norwegische Mathematiker Sydney „Sid“ Hopkins (1919 – 1999) mit dem Buch in Verbindung gebracht. Hopkins unterrichtete an der früheren Reform-Schule Finchden Manor in der englischen Grafschaft Kent und lebte bis zu seinem Tod 1999 in Taunten, Somerset. Berühmt wurde „Fynn“ mit dem Werk „Hallo Mister Gott, hier spricht Anna“ (1987) und dessen Fortsetzung „Anna schreibt an Mister Gott“ (1993), in der „Fynn“ Notizen und Briefe aus den Hinterlassenschaften Annas gesammelt und überarbeitet hat.

Top-Thema

Mit den Reiseführern von Polyglott on tour

Die Reiseführer von Polyglott fungieren als Vermittler zwischen dem Urlaubsziel und dem Reisenden. Wer Land und Leute auf Autotouren oder Stadtspaziergängen kennenlernen will, ist mit Polyglott on tour richtig beraten. Lesen Sie mehr.

Die Reiseführer von Polyglott halten, was sie versprechen.

Top-Thema

Wenn Band 4 einer Trilogie erscheint: Der neue Bartimäus

Der vierte Band einer Trilogie ist schon etwas sehr Ungewöhnliches – aber was ist in den Büchern der Bartimäus-Reihe schon gewöhnlich? Wir stellen "Bartimäus: Der Ring des Salomo" vor.

Der vierte Band über den Dschinn Bartimäus