Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Jostein Gaarder

Jostein Gaarder (Jahrgang 1952) studierte Philosophie, Theologie und Literaturwissenschaft in Oslo. Anschließend unterrichtete er Philosophie an Schulen und in der Erwachsenenbildung. Um ein breiteres Publikum mit seinen philosophischen Lehren erreichen zu können, widmete Gaarder sich ab 1986 verstärkt dem Schreiben philosophischer Bücher, die sich hauptsächlich an Kinder und Jugendliche richten. Sein wichtigstes Werk ist der philosophische Jugendroman „Sofies Welt“, der ihm 1993 zum internationalen Durchbruch verhalf und ihm mehrere Auszeichnungen, darunter den deutschen Jugendliteraturpreis 1994, einbrachte. Obwohl ursprünglich für Kinder und Jugendliche gedacht, begeistert „Sophies Welt“ auch Erwachsene mit der Lockerheit, mit der es philosophisches Wissen vermittelt und sich mit den elementaren Fragen der Menschheit auseinandersetzt. Jostein Gaarder ist mit der Theaterwissenschaftlerin Siri Dannevig verheiratet und lebt mit ihr und ihren beiden Kindern in Oslo.

Top-Thema

Warum wir auf Kalender hören sollten

Einst halfen die Kalender den Menschen dabei, die Natur zu beobachten und schließlich zu kontrollieren. Heute bewirken sie das Gegenteil, gemahnen uns, inne zu halten und auf die Signale der Natur zu hören. Und das ist gut so.

Kalender vergegenwärtigen uns den Moment

Top-Thema

Lernen mit dem Bilderbuch

Frühkindliche Erziehung ist das neue Zauberwort in der Erziehungswissenschaft. Mit dem Bilderbuch auf dem Schoß können Sie aktiv zur Entwicklung Ihres KIndes beitragen - und haben dabei noch viel Spaß zusammen.