William Gay
William Gay (Jahrgang 1943) ist ein US-amerikanischer Horrorautor, der als bedeutender Vertreter des sogenannten "Southern-Gothic"- Genres gilt. Nach seinem Schulabschluss trat Gay der Navy bei und diente im Vietnamkrieg. Anschließend verdiente er seinen Lebensunterhalt als Schreiner und Bauarbeiter. Parallel dazu schrieb er seit seinem 15. Lebensjahr Geschichten und Erzählungen, deren erste aber erst 1998 veröffentlicht wurde. 1999 folgte sein erster Roman, „The Long Home“, der Gay sofort zu einer neuen Ikone der Southern-Gothic-Literaturszene machte. Es folgten fünf weitere Romane, die alle in einem düsteren, gewalttätigen Milieu spielen, zumeist in den 40er und 50er Jahren des letzten Jahrhunderts. Gleiches gilt auch für seinen gefeierten Roman „Ruhe nirgends“, der 2010 erschienen ist.
Top-Thema
Mit „Shades of Grey“ rückte ein Genre in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses, das bisher kaum Beachtung gefunden hat: die Erotikromane. Die Verkaufszahlen der Bestseller lassen erahnen, dass hier eine Entwicklung vor sich geht, deren Wurzeln viel tiefer liegen. Wir gehen dem Erotikroman auf den Grund.
Top-Thema
Die Romantik in der Literatur erlaubte es dem Leser, sich aus dem Grau der alltäglichen Welt hinfort zu träumen und nach dem Magischen zu suchen, das uns ständig ungesehen umgibt. Die Romantiker wollten mehr vom Leben – so wie viele Leser heute auch. Die Renaissance der Romantik.