Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Frank Gerbert

Der „Focus“- Redakteur Frank Gerbert (Jahrgang 1955) liebt das Wandern. Seine wöchentliche Kolumne „Gerbert wandert“ ist ein Zeugnis seiner unbändigen Lust an der Bewegung in der freien Natur. Bereits seit 1985 schreibt Gerbert journalistische Artikel für verschiedene Zeitungen, seit 1992 für den „Focus“. Hier kam er in der Sparte „Modernes Leben“ unter und beschäftigte sich mit den Schwerpunkten „Psychologie und Gesellschaft“. Sein erster Wander-Artikel erschien 2005 unter dem Titel „Die neue Wanderlust“ als Aufmacher im Focus. Doch dies sollte nur der Anfang einer Reihe von Publikationen zum Thema Wandern sein: 2007 folgte die „Kleine Philosophie der Passion: Wandern“, in der er sich voller Selbstironie über wandernde Deutsche auslässt. Neben sämtlichen nennenswerten Wanderrouten Deutschlands enthält das Buch auch eine Reihe witziger Episoden für die kurze Lesepause zwischendurch. Und was Gerbert sonst so auf seinen Wanderungen erlebt, ist jede Woche im „Focus“ nachzulesen.

Top-Thema

Ein Reiseführer für Estland öffnet Türen

Ein Reiseführer für Estland ist ein erster Blick in ein Land, das uns so nah und doch so fern ist. In der Regel haben wir nur eine wage Vorstellung davon, wie Estland ist. In einem Reiseführer wird sie dann erstmals konkreter.

Reiseführer für Estland führen sie in ein noch unbekanntes Idyll.

Top-Thema

Postmoderne Literatur – die Nachmoderne

Die Idee der postmodernen Literatur verwirrt zunächst: Wie kann etwas nachmodern sein? Doch die postmoderne Literatur ist eine reale Literaturepoche – auch wenn eine eindeutige Zuordnung von Werken unmöglich ist.