Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Hans Gerlach

Hans Gerlach gilt als einer der Spitzenköche Europas. Viele Jahre lang hat er als Koch in den verschiedensten europäischen Sternerestaurants gearbeitet, bevor er sich in letzter Zeit hauptsächlich in den Medien versuchte. So wurde er vor allem durch seine Kolumne im Magazin der "Süddeutschen Zeitung" und seine Fernsehauftritte bei "Kerners Köche" und "Lanz kocht" einem breiteren Publikum bekannt. Er beschäftigt sich außerdem mit Architektur, Fotografie und Foodstyling sowie mit kulinarischen Gesetzen und Zusammenhängen – immer auf der Suche nach dem perfekten Rezept. Gerlach schreibt außerdem für Zeitschriften, wie "BEEF" und „Lust auf Genuss" und veröffentlichte bereits mehrere Kochbücher. Zuletzt erschien sein Kochbuch der „Ultrahochgeschwindigkeitsküche“: „Kochen (fast) ohne Zeit“ (2009), der Nachfolger seines Erfolgs „Kochen (fast) ohne Rezept“ (2006).

Top-Thema

Sklaverei und Literatur: Ohne Recht und Würde

Die Sklaverei ist ein häufiges Thema in der Literatur. Nicht nur die Nachfahren ehemaliger Sklaven beschäftigen sich mit der strukturellen Entmenschlichung, auch in Literaturklassikern spielt das Thema eine Rolle. Hier erhalten Sie eine Übersicht über gute Bücher zum Thema Sklaverei.

Wir stellen Ihnen gute Literatur zum Thema Sklaverei vor.

Top-Thema

Exotik erleben mit dem Reiseführer für China

Obwohl China zu den boomenden Volkswirtschaften zählt und, statistisch gesehen, jeder 5. Mensch Chinese ist, ist uns das Land im Fernen Osten noch weitgehend fremd. Die Exotik des Landes hat jedoch etwas Betörendes. Mit einem Reiseführer für China erleben Sie all das hautnah.

Reiseführer für China zeigen Ihnen, welche Magie das Land zu bieten hat.