Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Denis Gingras

Dr. med. Denis Gingras arbeitet als Krebsforscher am Labor für Molekularmedizin des Hospitals Sainte-Justine im kanadischen Montreal. In Zusammenarbeit mit Dr. Richard Béliveau, einem der weltweit führenden Mediziner in der Krebsforschung, entdeckte er, dass gezielte und bewusste Ernährung hilft, gegen Krebs vorzubeugen. Demnach sind Obst- und Gemüsesorten ein Schlüsselfaktor zur Reduzierung des Krebsrisikos. In ihrem Buch „Krebszellen mögen keine Himbeeren“ (2005) stellen sie ihre Untersuchungsergebnisse vor und geben viele praktische Tipps zu krebshemmenden und –vorbeugenden Nahrungsmitteln.

Top-Thema

Gruppe 47: Der Kreis der Nachkriegsliteratur

Die Gruppe 47 war das zentrale literarische Organ der Bundesrepublik in der Nachkriegszeit. Aus der sogenannten Trümmerliteratur ging unter der Führung von Hans Werner Richter und Alfred Andersch eine neue deutsche Literatur hervor, die bis heute nachwirkt.

Sansibar oder der letzte Grund gehört zu den Werken der Gruppe 47.

Top-Thema

Buddhismus: Vom Menschsein erlöst werden

Der Buddhismus unterscheidet sich in vielem von den anderen Weltreligionen. Vor allem in seinem großen Ziel: der Nicht-Existenz. Das Verlöschen ist das Ergebnis harter Arbeit und schmerzhafter Lösungsprozesse – und verspricht das ewige Glück des Nichtseins.

Der Buddhismus ist in mehr als nur einer Hinsicht exotisch.