Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Paolo Giordano

Paolo Giordano (Jahrgang 1982) ist ein preisgekrönter italienischer Schriftsteller aus Turin, der mit seinem Roman „Die Einsamkeit der Primzahlen“ ein sensationelles Debüt feierte. Das Werk wurde mit Italiens renommiertestem Literaturpreis, dem „Premio Stega“ ausgezeichnet und galt als das meistverkaufte Buch Italiens im Jahr 2008. Giordano studierte in seiner Heimatstadt Physik und unterrichtete anschließend an der dortigen Universität. Nach einigen erfolgreichen Kurzgeschichten und Auftritten auf verschiedenen Literaturfestivals schrieb er mit „Die Einsamkeit der Primzahlen“ seinen ersten Roman, der inzwischen in 26 Länder verkauft wurde und überall eine überragende Resonanz erfuhr. In der 60-jährigen Geschichte des Premio Strega ist Giordano der jüngste Preisträger aller Zeiten.

Top-Thema

Der Deutsche Jugendliteraturpreis macht es richtig

Der Deutsche Jugendliteraturpreis macht schon seit 1956 so vieles richtig, was man sich bei anderen Buchpreisen vergeblich wünscht. Und das ist auch wichtig so, denn die Auszeichnung ist mit einer großen Verantwortung verbunden. Lesen Sie hier mehr.

Der Deutsche Jugendliteraturpreis möchte möglichst viele Kinder zum Lesen animieren.

Top-Thema

Die Faszination von Jugendbüchern

Dass Jugendbücher auch von Erwachsenen gemocht werden könnten, war lange Zeit unvorstellbar. Inzwischen haben die Helden der Jugendliteratur aber den Sprung in die Herzen erwachsener Leser geschafft.

Lassen auch Sie sich von Jugendbüchern verzaubern!

Top-Thema

Nie wieder Schnappschuss: Bücher über Fotografie

Bücher über Fotografie sind ein Bollwerk gegen die nicht überschaubare Flut belangloser Fotos. Wer mit solchen Büchern lernt, seine Kamera richtig einzusetzen, kann damit echte Kunstwerke erschaffen, die sich aus der Masse der Millionen Fotos herausheben, die täglich überall auf der Welt gemacht werden. Hier erfahren Sie, welche Bücher über Fotografie sich lohnen.