Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Myla Goldberg

Myla Goldberg (Jahrgang 1971) ist eine US-amerikanische Romanautorin, die als eine der vielversprechendsten Newcomerinnen New Yorks gilt. Goldberg wuchs in einer jüdischen Familie in Maryland auf, studierte am Oberlin College Englisch und verbrachte ein Jahr als Englischlehrerin in Prag, bevor sie nach New York zog. Schon in Prag schrieb Myla Goldberg zahlreiche Essays, die sie später in ihrem Buch „Time’s Magpie“ veröffentlichte. Der Durchbruch gelang Goldberg mit ihrem Roman „Die Buchstabenprinzessin“. Der Roman erfuhr inzwischen zahlreiche Neuauflagen und hielt sich monatelang auf den amerikanischen Bestsellerlisten. Goldbergs zweiter Roman, „Wickett’s Remedy“ (2005) ging etwas unter, doch mit „Böse Freundin“ konnte die Autorin an den Erfolg ihres Debüts anknüpfen. Es ist eine beängstigende, fesselnde Geschichte über die subjektive Wahrnehmung von Realität, von Erinnerungen und über die Erwachsenen, zu denen alle Kinder irgendwann werden.

Top-Thema

Mit dem Tagebuch unsterblich werden

Das Tagebuch der Anne Frank machte sie unsterblich und erlaubt es Millionen von Menschen in aller Welt nachzuvollziehen, was es hieß, als Jude von den Nationalsozialisten verfolgt zu werden. Das Tagebuch als letzte Botschaft aus dem Jenseits.

Das Tagebuch ist mehr als nur eine Stütze für die Erinnerung.

Top-Thema

Die Faszination von Jugendbüchern

Dass Jugendbücher auch von Erwachsenen gemocht werden könnten, war lange Zeit unvorstellbar. Inzwischen haben die Helden der Jugendliteratur aber den Sprung in die Herzen erwachsener Leser geschafft.

Lassen auch Sie sich von Jugendbüchern verzaubern!