Cookie Consent by Free Privacy Policy website

William Goldman

William Goldman (Jahrgang 1931) ist ein US-amerikanischer Drehbuchautor und Schriftsteller, der u.a. mit den Drehbüchern für „Zwei Banditen“ und „Die Unbestechlichen“ – für die er jeweils einen Oscar erhielt - berühmt geworden ist. Hierzulande wurde er aber vor allem durch seinen Roman „Die Brautprinzessin“ (1977) bekannt, für den er sich eines ungewöhnlichen Konzepts bediente: Er erfand den Schriftsteller S. Morgenstern, dem er das Märchen andichtete. Er selbst habe es lediglich auf die „spannenden Teile“ zurück gekürzt und so bearbeitet, dass auch sein Sohn es lesen könne. Entstanden ist ein traumhaftes Märchen, das von zahlreichen trockenen und humorvollen Anmerkungen eingerahmt wird und das zu Recht bereits jetzt schon Kultstatus hat. Neben insgesamt 19 Drehbüchern hat Goldman außerdem einige Bücher über seine Erfahrungen in der US-amerikanischen Filmindustrie veröffentlicht, so zum Beispiel 2001 „Wer hat hier gelogen?“.

Top-Thema

Exotik erleben mit dem Reiseführer für China

Obwohl China zu den boomenden Volkswirtschaften zählt und, statistisch gesehen, jeder 5. Mensch Chinese ist, ist uns das Land im Fernen Osten noch weitgehend fremd. Die Exotik des Landes hat jedoch etwas Betörendes. Mit einem Reiseführer für China erleben Sie all das hautnah.

Reiseführer für China zeigen Ihnen, welche Magie das Land zu bieten hat.

Top-Thema

Die Karriere als Weg zur Selbstverwirklichung

Karriere machen bedeutet heute nicht mehr nur, nach finanzieller Unabhängigkeit, Sicherheit und Anerkennung zu streben. Wer Karriere macht, der möchte in der Regel auch Selbstverwirklichung erlangen. Doch was bedeutet das eigentlich?

Karriere bedeutet eben nicht nur, nach Geld zu streben.