Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Almudena Grandes

Almudena Grandes (Jahrgang 1960) ist eine spanische Schriftstellerin, von der die Süddeutsche Zeitung schreibt, sie sei „eine hervorragende Erzählerin“. Grandes studierte an der Universidad Complutense in Madrid Geographie und Geschichte und landete gleich mit ihrem ersten Roman „Lulú: Die Geschichte einer Frau“ einen Bestseller, der in 20 Sprachen übersetzt wurde. Auch ihre Romane „Malena“, „Das gefrorene Herz“ und „Die wechselnden Winde“ konnten an diese Erfolge anknüpfen.

Top-Thema

Lob der Fakten: Naturalismus in der Literatur

Der Naturalismus in der Literatur erkannte nichts an, was nicht wissenschaftlich beleg- und erklärbar war. Akribische Beschreibungen der Wirklichkeit waren das Ergebnis dieser Philosophie. Erfahren Sie hier mehr über die Literaturepoche des Naturalismus.

Wissenschaftliche Erkenntnisse als Grundlage für den Naturalismus in der Literatur.

Top-Thema

Lob der Fakten: Naturalismus in der Literatur

Der Naturalismus in der Literatur erkannte nichts an, was nicht wissenschaftlich beleg- und erklärbar war. Akribische Beschreibungen der Wirklichkeit waren das Ergebnis dieser Philosophie. Erfahren Sie hier mehr über die Literaturepoche des Naturalismus.

Wissenschaftliche Erkenntnisse als Grundlage für den Naturalismus in der Literatur.