Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Philippa Gregory

Philippa Gregory (Jahrgang 1954) ist eine englische Schriftstellerin, die sich mit historischen Romanen einen Namen gemacht hat. Gregory wurde in Kenia geboren, wuchs jedoch in England auf. Hier arbeitete sie als Reporterin für die „Portsmouth News“ und als Journalistin und Produzentin für BBC Radio. Sie gab diese Tätigkeit auf, um an der University of Sussex zunächst Geschichte zu studieren und dann nach Edinburgh zu wechseln, wo sie im Fach „Literatur des 18. Jahrhunderts“ promovierte. Seit sie ihre große Tudor-Reihe veröffentlicht hat, gilt als Expertin für das Haus Tudor. Ihr besonderes Interesse gilt Heinrich VIII., seinen Frauen und Kindern. Das erste Buch der Serie, „Die Schwester der Königin“, erschien 2001 und wurde zunächst als Fernsehfilm durch die BBC umgesetzt und dann 2006 für das Kino verfilm. Im fünften Band der Reihe, „Das Erbe der Königin“, widmet Gregory sich einer der weniger bekannten Frauen des englischen Königs: Anna von Kleve. Neben ihren Romanen verfasst Gregory auch Kurzgeschichten und Buchbesprechungen für Zeitungen und Zeitschriften und steht dem britischen Privatsender Channel 4 als historische Beraterin zur Seite.

Top-Thema

Mit dem Reiseführer für Amsterdam entschleunigen

Wenn es eine Großstadt gibt, in der Sie zur Ruhe kommen können, anstatt sich abzuhetzen, dann ist das Amsterdam. Hier bestimmen die Fahrräder und Grachten das Tempo des Alltags. Mit dem Reiseführer für Amsterdam passen Sie sich dem an.

Reiseführer für Amsterdam stimmen Sie auf den Rhythmus der Stadt ein.

Top-Thema

Wie sich das Kochbuch prigital neu erfindet

Das Kochbuch geht mit der Zeit und hat sich prigital neu erfunden. Kreativ, individuell und gesund wie nie zuvor schlagen die Kochbücher heute eine Brücke in die digitale Welt, wo sie stetig ergänzt werden. Erfahren Sie mehr.

Das Kochbuch schafft den Sprung in die moderne Küche.