Daniel Gros
Daniel Gros ist der derzeitige Direktor des Centre for European Policy Studies (CEPS), einer der einflussreichsten europäischen Denkfabriken. Bei seinen Untersuchungen konzentriert sich Gros auf die europäische Finanzpolitik, insbesondere auf den Einfluss des Euro auf den Kapital- und Arbeitsmarkt. Nach seinem Studium an der University of Rome promovierte der deutsche Ökonom an der University of Chicago. Später war er für den Internationalen Währungsfond, den Europarat und das Europäische Parlament als wirtschaftlicher Berater tätig. Nebenbei unterrichtete Gros, der inzwischen als der „Topvolkswirt Brüssels“ (Capital) gilt, an verschiedenen Universitäten in ganz Europa. In Zusammenarbeit mit der österreichischen Journalistin Sonja Sagemeister veröffentlichte er 2010 das Buch „Nachkrisenzeit“.
Top-Thema
Skandinavische Krimis erfreuen sich in aller Welt größter Beliebtheit. Wir wollten wissen, warum das so ist, und haben uns einmal genauer angesehen, was die skandinavischen Krimis so besonders macht. Lesen Sie mehr und stöbern Sie durch unsere Buchtipps.


