Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Daniel Gros

Daniel Gros ist der derzeitige Direktor des Centre for European Policy Studies (CEPS), einer der einflussreichsten europäischen Denkfabriken. Bei seinen Untersuchungen konzentriert sich Gros auf die europäische Finanzpolitik, insbesondere auf den Einfluss des Euro auf den Kapital- und Arbeitsmarkt. Nach seinem Studium an der University of Rome promovierte der deutsche Ökonom an der University of Chicago. Später war er für den Internationalen Währungsfond, den Europarat und das Europäische Parlament als wirtschaftlicher Berater tätig. Nebenbei unterrichtete Gros, der inzwischen als der „Topvolkswirt Brüssels“ (Capital) gilt, an verschiedenen Universitäten in ganz Europa. In Zusammenarbeit mit der österreichischen Journalistin Sonja Sagemeister veröffentlichte er 2010 das Buch „Nachkrisenzeit“.

Top-Thema

Im Fokus: Adolf Hitler

Adolf Hitler hat das 20. Jahrhundert geprägt wie kein anderer. Kein Wunder also, dass sich Historiker und Schriftsteller noch immer sehr intensiv mit seiner Person und seinen Taten auseinandersetzen. Wir haben Bücher über Adolf Hitler zusammengestellt, die sich wirklich lohnen.

Top-Thema

Der Erste Weltkrieg und seine ewige Mahnung

Der Erste Weltkrieg jährt sich 2014 zum 100. Mal. Anlässlich dieses Jahrestags ist es wichtig, sich die Schrecken von damals zu gegenwärtigen, damit sie sich nicht wiederholen. Wir empfehlen Bücher zum Ersten Weltkrieg.

Der Erste Weltkrieg hat tiefe Wunden in die Geschichte Europas gerissen, die noch verheilen müssen.