Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Annette Großbongardt

Annette Großbongardt (Jahrgang 1961) ist eine deutsche Journalistin und Mit-Herausgeberin des Buches „Die Staufer und ihre Zeit“. Großbongardt studierte Romanistik und Germanistik und begann anschließend ihre journalistische Laufbahn bei der „Frankfurter Neuen Presse“. Sie war außerdem für die Nachrichtenagentur AFP tätig. 1994 wechselte Annette Großbongardt als Redakteurin zum „SPIEGEL“, für den sie zwischen 1998 und 2005 als Auslandskorrespondentin nach Jerusalem und später auch nach Istanbul ging. Heute lebt Großbongardt mit ihrer Familie in Stuttgart. Sie hat bereits mehrere Bücher (u.a. im SPIEGEL-Buchverlag) veröffentlicht, darunter „Istabul Blues – Die Türkei zwischen Tradition und Moderne“ (2008), „Jerusalem: Die Geschichte einer heiligen Stadt“ (2011) und – gemeinsam mit Dietmar Pieper – das umfassende Geschichtsbuch „Die Staufer und ihre Zeit: Leben im Hochmittelalter“ (2010).

Top-Thema

Die Wiederentdeckung der Gedichte

Zu viele Menschen denken bei Gedichten an staubtrockene Analysen im Deutschunterricht. Für sie haben Gedichte ihren Zauber verloren. Doch wer sich aus Freude am Spiel mit den Worten mit Gedichten beschäftigt, wird überrascht sein.

Gedichte erlauben es uns, durch die Brille eines anderen die Welt zu erblicken.

Top-Thema

Den Zweiten Weltkrieg aufarbeiten – aber richtig!

Das mediale Überangebot über den Zweiten Weltkrieg und die ewigen Wiederholungen an den Schulen sorgen für eine regelrechte Ermüdung des Themas. Dabei ist die Aufarbeitung viel zu wichtig. Wir plädieren für eine neue Form der Aufarbeitung.

Überall erinnern uns Denkmäler an die Toten des Zweiten Weltkrieges.