Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Benoîte Groult

Benoîte Groult (Jahrgang 1920) ist eine französische Schriftstellerin und Journalistin, die in Deutschland mit ihrem Roman „Salz auf unserer Haut“, der Geschichte einer ungewöhnlichen Leidenschaft, berühmt wurde. Groult studierte Literaturwissenschaften und arbeitete bis 1953 als Fernsehjournalistin. 1972 veröffentlichte sie, gemeinsam mit ihrer jüngeren Schwester Flora, ihren ersten Roman: „Die Dinge, wie sie sind“. Ihre historisch fundierten und essayistisch gestalteten Texte widmen sich zumeist den Themen des Feminismus. Auch in „Salz auf unserer Haut“ steht eine starke Frau im Vordergrund, die für ihre Bedürfnisse einsteht. Das Buch wurde ein weltweiter Bestseller und 1992 sogar verfilmt.

 

Top-Thema

Das Bücherdorf und die große Lust am Wort

Ein Besuch in einem Bücherdorf ist für alle Bücherwürmer und Leseratten ein sinnlicher Genuss sondergleichen: Durch die Antiquariate wandeln und zwischen Tausenden von Büchern stöbern – das Paradies auf Erden. Erfahren Sie hier, was sich hinter dem Konzept des Bücherdorfs verbirgt.

Im Bücherdorf finden sich so manche Schätze.

Top-Thema

Haben Sie ein Buch über den Tod und das Sterben?

Die Themen Tod und Sterben beschäftigen uns, machen uns Angst und faszinieren uns zugleich. Kein Wunder, dass es so viele Bücher über den Tod und das Sterben gibt. Hier stellen wir Ihnen Bücher vor, die das Unfassbare fassbarer machen.

Bücher über Tod und Sterben, die den Schmerz erträglicher machen