Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Benoîte Groult

Benoîte Groult (Jahrgang 1920) ist eine französische Schriftstellerin und Journalistin, die in Deutschland mit ihrem Roman „Salz auf unserer Haut“, der Geschichte einer ungewöhnlichen Leidenschaft, berühmt wurde. Groult studierte Literaturwissenschaften und arbeitete bis 1953 als Fernsehjournalistin. 1972 veröffentlichte sie, gemeinsam mit ihrer jüngeren Schwester Flora, ihren ersten Roman: „Die Dinge, wie sie sind“. Ihre historisch fundierten und essayistisch gestalteten Texte widmen sich zumeist den Themen des Feminismus. Auch in „Salz auf unserer Haut“ steht eine starke Frau im Vordergrund, die für ihre Bedürfnisse einsteht. Das Buch wurde ein weltweiter Bestseller und 1992 sogar verfilmt.

 

Top-Thema

Achtsamkeit: Bewusst leben im Hier und Jetzt

Achtsamkeit ist eines der vielbeschworenen Modeworte, ein spiritueller Trend, dem sich auch der Buchmarkt nicht verweigern kann. Was aber hat es mit dem Gedanken der Achtsamkeit auf sich und wie kann man sie erlernen?

Hier erfahren Sie, wie Sie Achtsamkeit in jeden Moment Ihres Lebens bringen können.

Top-Thema

Warum Künstler Autobiographien schreiben

Eine Autobiographie zu veröffentlichen gehört heute unter Prominenten zum guten Ton. Und der Erfolg gibt dem großen Angebot recht: Fast immer wird ein Bestseller daraus. Hier erfahren Sie, was den Erfolg der Künstlerbiographien ausmacht.