Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Sara Gruen

Sara Gruen ist eine US-amerikanisch-kanadische Romanautorin, die mit dem Buch „Wasser für die Elefanten“ weltweit berühmt geworden ist. Gruen wurde in Kanada geboren, aufgewachsen ist sie jedoch in den USA. Sie besuchte die Carleton University in Ottada, der Hauptstadt von Kanada, und kehrte 1999 in die USA zurück, um hier als Technische Redakteurin zu arbeiten. 2001 entschied Sara Gruen sich jedoch, zukünftig Romane zu schreiben. Bevor sie mit „Wasser für die Elefanten“ einen Bestseller landete, veröffentlichte Sara Gruen zwei Romane, in denen es ebenfalls um Tiere ging: „Riding Lessons“ und „Flying Changes“. Die Liebe zu Tieren, insbesondere zu Pferden, merkt man auch dem Roman „Wasser für die Elefanten“ an. Das Buch erschien 2008 und wurde sofort ein New York Times Bestseller. 2011 kam die Verfilmung von „Wasser für die Elefanten“ mit Reese Witherspoon, Christoph Walz und Robert Pattinson in die Kinos.

Top-Thema

Reiseführer für New York - Ihr Rettungsanker

Reiseführer für New York sind so viel mehr als nur einfache Reiseführer. Sie sind Rettungsanker, die die Panik etwas lindern, wenn die Stadt mit all ihren Eindrücken auf den Besucher einstürzt. Wir haben uns das New York-Phänomen angesehen.

So vertraut und doch so fremd: Mit dem Reiseführer New York erleben

Top-Thema

Indonesiens Literatur: exotische Vieldeutigkeit

Indonesien ist das Gastland der Frankfurter Buchmesse 2015. Für uns Grund genug, uns Indonesiens Literatur genauer anzusehen. Dabei haben wir viel Spannendes und Wissenswertes erfahren, was wir hier gerne mit Ihnen teilen möchten.

Erkunden Sie Indonesien und seine Literatur.