Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Sara Gruen

Sara Gruen ist eine US-amerikanisch-kanadische Romanautorin, die mit dem Buch „Wasser für die Elefanten“ weltweit berühmt geworden ist. Gruen wurde in Kanada geboren, aufgewachsen ist sie jedoch in den USA. Sie besuchte die Carleton University in Ottada, der Hauptstadt von Kanada, und kehrte 1999 in die USA zurück, um hier als Technische Redakteurin zu arbeiten. 2001 entschied Sara Gruen sich jedoch, zukünftig Romane zu schreiben. Bevor sie mit „Wasser für die Elefanten“ einen Bestseller landete, veröffentlichte Sara Gruen zwei Romane, in denen es ebenfalls um Tiere ging: „Riding Lessons“ und „Flying Changes“. Die Liebe zu Tieren, insbesondere zu Pferden, merkt man auch dem Roman „Wasser für die Elefanten“ an. Das Buch erschien 2008 und wurde sofort ein New York Times Bestseller. 2011 kam die Verfilmung von „Wasser für die Elefanten“ mit Reese Witherspoon, Christoph Walz und Robert Pattinson in die Kinos.

Top-Thema

Impressionismus – mit Worten Bilder malen

Der Impressionismus in der Literatur war von den bildenden Künsten inspiriert. Die Künstler des Impressionismus nutzen ihre Pinsel, um Stimmungen und Momente einzufangen. Die Impressionisten in der Literatur taten es mit gezielten Worten.

Impressionismus in der Literatur heißt ohne Pinsel malen.

Top-Thema

Es war einmal, im Reich der Märchen…

Märchen gehören in jedes Kinderzimmer: Sie eignen sich nicht nur hervorragend als Gute-Nacht-Lektüre, sondern vermitteln auch wichtige Werte und Lebenserfahrungen.