Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Mireille Guiliano

Mireille Guiliano (Jahrgang 1946) ist eine französisch-amerikanische Bestseller-Autorin, die 2006 mit dem Buch „Warum französische Frauen nicht dick werden“ berühmt wurde. Guiliano wuchs im französischen Rombas auf und studierte in Paris an der Sorbonne Französische und Englische Literatur. Mehr als 20 Jahre lang war sie anschließend als Sprecherin für den Champagner- Hersteller „Veuve Clicquot“ tätig. 1984 baute sie eine Zweigstelle des Unternehmens in den Vereinigten Staaten auf, wo sie seitdem lebt. Ihr erstes Buch „Warum französische Frauen nicht dick werden“ wurde sofort zum Bestseller in den USA. Ein Jahr später legte sie mit „Französische Frauen: Schlank und glücklich durch das Jahr“ nach. Zuletzt erschien 2010 ihr Karriere-Ratgeber für Frauen: „Mit Verstand und Gefühl: Frauen im Beruf und die Kunst des Savoir-faire“. Alle drei Bücher wurden weltweit zu Bestsellern.

Top-Thema

Wie sich der Bildungsroman weiterbildete

Der Bildungsroman erlebte seine erste Blütezeit in der Weimarer Klassik. Doch seine Vorstellung vom Streben nach dem humanistischen Ideal stieß der folgenden Generation übel auf: Die Romantiker veränderten den Bildungsroman nachhaltig.

Jede Literaturepoche hatte eine eigene Auffassung vom Bildungsroman.

Top-Thema

Beziehungsratgeber für die moderne Liebe

Wenn es in Beziehungen schwierig wird, sind wir versucht, alles hinzuschmeißen. Arbeit und Kraft investieren wir heutzutage nur noch sehr ungern. Doch mit Beziehungsratgebern lernen wir, die Liebe in Zeiten der Wegwerfgesellschaft zu schätzen – und zu retten.

Beziehungsratgeber können helfen, die Liebe über die Jahre zu retten