Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Jürgen Guthmann

Jürgen Guthmann studierte Technische Chemie an der Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule in Nürnberg. An der Fachhochschule Weihenstephan arbeitete er im Anschluss als Laborleiter in der Lebensmittelchemie und unterrichtete selbst. Fragen der Ernährung und der Gesundheit beschäftigen ihn schon lange, weshalb er seinen Fokus auf die Fachgebiete Heilpflanzen und Pilze legte. In diesem Sinne beschäftigte er sich mit essbaren Wildpflanzen und deren Wirkungsweise. Seine so gewonnenen Erkenntnisse trug er zum Wildpflanzenbestimmungsbuch „Essbare Wildpflanzen: 200 Arten bestimmen und verwenden“ bei, das er 2007, zusammen mit Steffen G. Fleischhauer und Roland Spiegelberger, veröffentlichte.

Top-Thema

Die Lebenshilfe aus dem Buchladen

Immer mehr Menschen greifen zu Lebenshilfe-Büchern und suchen nach Antworten auf Fragen, die sie in ihrem näheren Umfeld nicht finden können. Doch wie funktioniert diese Lebenshilfe aus dem Buchladen?

In Büchern für Lebenshilfe reichen Menschen einander die Hände.

Top-Thema

Warum wir Bücher lesen

Warum wir Bücher lesen, auch wenn sie uns weh tun, auch wenn sie uns zwingen, uns mit der Dunkelheit in uns selbst auseinander zu setzen, ist ein Phänomen, das nur diejenigen verstehen können, die selbst vom Bücherfieber gepackt sind und die einfach nicht anders können, als mehr und mehr Bücher zu lesen.

Gute Gründe zum lesen