Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Katharina Hacker

Katharina Hacker (Jahrgang 1967) ist eine deutsche Schriftstellerin, die sich mit Übersetzungen aus dem Hebräischen und zahlreichen Prosa-Texten einen Namen gemacht hat. Hacker studierte in Freiburg und Jerusalem Philosophie, Geschichte und Judaistik. In Tel Aviv unterrichtete sie als Deutschlehrerin, bevor sie 1996 nach Berlin zurückkehrte, wo sie bis heute als freie Autorin tätig ist. 1997 veröffentlichte sie ihre „Stadterzählungen“ aus Tel Aviv. Es folgten mehrere Erzählungen und mit „Der Bademeister“ 2006 ihr erster Roman. Im gleichen Jahr erschien der Roman „Die Habenichtse“, der mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet wurde. Mit „Die Erdbeeren von Antons Mutter“ (2010) schuf sie zuletzt das Portrait eines Mannes, der versucht, die Demenz seiner Mutter zu verkraften.

Top-Thema

Reiseführer Prag: Auf mystischer Spurensuche

Ihr Reiseführer für Prag wird zum Kompass auf einer mystischen Spurensuche in den Gassen und Winkeln dieser uralten Stadt. Dort begegnen Sie mystischen Gestalten und sehen verwunschene Orte.

Reiseführer Prag entführen Sie in eine mystische Metropole.

Top-Thema

Packend: Die besten Krimis aus aller Welt

Gute Krimis kommen nicht nur aus Skandinavien. Auch aus anderen Teilen der Welt versorgen uns großartige Krimi-Autoren mit ständig neuem Lesestoff. Wir haben die besten Krimis aus aller Welt für Sie zusammengestellt.

Welche Krimis sorgen für die beste Unterhaltung?