Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Katharina Hacker

Katharina Hacker (Jahrgang 1967) ist eine deutsche Schriftstellerin, die sich mit Übersetzungen aus dem Hebräischen und zahlreichen Prosa-Texten einen Namen gemacht hat. Hacker studierte in Freiburg und Jerusalem Philosophie, Geschichte und Judaistik. In Tel Aviv unterrichtete sie als Deutschlehrerin, bevor sie 1996 nach Berlin zurückkehrte, wo sie bis heute als freie Autorin tätig ist. 1997 veröffentlichte sie ihre „Stadterzählungen“ aus Tel Aviv. Es folgten mehrere Erzählungen und mit „Der Bademeister“ 2006 ihr erster Roman. Im gleichen Jahr erschien der Roman „Die Habenichtse“, der mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet wurde. Mit „Die Erdbeeren von Antons Mutter“ (2010) schuf sie zuletzt das Portrait eines Mannes, der versucht, die Demenz seiner Mutter zu verkraften.

Top-Thema

Schenken mit Sinn: Ostergeschenke

Ostergeschenke lassen sich heute kaum noch von Weihnachtsgeschenken unterscheiden. Wer aber nach dem ursprünglichen Brauch der Ostergeschenke sucht, entdeckt eine wirklich schöne Tradition, mit der sich jeder identifizieren kann.

Müssen Ostergeschenke in das Osterkörbchen?

Top-Thema

Grill-Rezepte für den sommerlichen Genuss

Wenn die Grill-Saison beginnt, können es die meisten Deutschen kaum erwarten, endlich den Rost anzuschmeißen und unter freiem Himmel saftiges Fleisch zu genießen. Dabei werden Grill-Rezepte immer raffinierter und anspruchsvoller – und das Grillen so zum Hochgenuss. Lesen Sie mehr!

Diese Grill-Rezepte und Tipps machen Hunger auf Sommer.