Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Anna Katharina Hahn

Anna Katharina Hahn (Jahrgang 1970) ist eine deutsche Schriftstellerin aus Hamburg. Hahn studierte an der dortigen Universität Germanistik, Anglistik und Volkskunde und arbeitete anschließend als wissenschaftliche Mitarbeiterin im Deutschen Bibel-Archiv. Zum Thema spätmittelalterlicher Historienbibeln veröffentlichte sie währenddessen zahlreiche wissenschaftliche Texte. Nebenher erschienen aber auch eine Reihe literarischer Texte in diversen Zeitschriften und Anthologien sowie zwei Erzählbände. Deutschlandweite Bekanntheit erlangte sie mit ihrem Gesellschaftsroman „Kürzere Tage“, der das Leben der Stuttgarter Eliten reflektiert. Hierfür erhielt sie zahlreiche Auszeichnungen, darunter auch den Heimito von Doderer-Literaturpreis und den Roswitha-Preis, den ältesten und bedeutendsten Literaturpreis der nur an Frauen verliehen wird. Die Presse lobte das Werk in den höchsten Tönen, u.a. als einen der „besten deutschsprachigen Romane“ überhaupt (Franz Schuh). 2012 wurde Anna Katharina Hahns Roman „Am schwarzen Berg“ für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert. Auch wenn sie den Preis nicht erhalten hat, ist der Roman doch ein echtes Glanzstück, in dem Hahn die Spielarten der Liebe vor der Kulisse von Stuttgart 21 zeichnet.

Top-Thema

Das Leben in der DDR

Für die Nachgeborenen ist die DDR ein fernes, fremdes Land und ihr Wissen über die deutsch-deutsche Geschichte ist häufig mehr als bruchstückhaft. Dabei gibt es viele gute Bücher zum Thema Leben in der DDR.

Top-Thema

Island-Romane: Juwelen der Literatur

Das sagenhafte Island war Gastgeberland der Frankfurter Buchmesse 2011. Welche Island-Romane einen genaueren Blick lohnen und welche Literatur-Juwelen sich hier verstecken, haben wir zusammengestellt.

Island-Romane spiegeln die besondere Vielfalt der Insel wieder.