Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Konrad Hansen

Konrad Hansen (Jahrgang 1933) ist ein deutscher Schriftsteller und Regisseur aus dem Norden Deutschlands. Hansen wuchs in Holstein auf, studierte Germanistik, Philosophie, Theologie und Volkswirtschaft in Kiel und Freiburg und arbeitete anschließend als Leiter und Programmgestalter bei Radio Bremen. Zwischen 1980 und 1986 war er außerdem Intendant des Ohnesorg-Theaters in Hamburg, das sich auf plattdeutsche Stücke konzentriert. Hansen produzierte zahlreiche Hörspiele, hoch- und niederdeutsche Theaterstücke und auch einige Romane, einige von ihnen auch in Plattdeutsch geschrieben. Sein besonderes Interesse galt dabei den Wikingern. 1994 erschien sein Buch „Die Männer vom Meer“, das bis heute als die beste Wikinger-Saga Deutschlands gilt.

Top-Thema

Das Leben genießen: Midlife-Crisis überwinden

Die Midlife-Crisis scheint eine Modeerscheinung in unserer westlichen Zivilisation zu sein. Ein Problem der Wohlstandsgesellschaft. Doch die Wahrheit ist: Das Glück hat überall in der Welt eine U-Form. Das ist nachgewiesen. Nach der Talfahrt geht es bergauf.

Wenn älter werden keinen Spaß mehr macht, kann das eine Midlife-Crisis sein.

Top-Thema

Die Erben der Romantik – Literatur des Magischen

Die Romantik in der Literatur erlaubte es dem Leser, sich aus dem Grau der alltäglichen Welt hinfort zu träumen und nach dem Magischen zu suchen, das uns ständig ungesehen umgibt. Die Romantiker wollten mehr vom Leben – so wie viele Leser heute auch. Die Renaissance der Romantik.

Was verbirgt sich hinter der Symbolik der Romantik in der Literatur?