Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Robert Harrison

Robert Harrison (Jahrgang 1954) ist ein türkischstämmiger Autor von Sachbüchern über die menschliche Kultur. Harrison wuchs in Rom auf, studierte in Frankreich und unterrichtet heute an der Stanford University in Kalifornien französische und italienische Literatur. Sein besonderes Interesse gilt der Entwicklung der menschlichen Kultur. So veröffentlichte er bereits mehrere Sachbücher, in denen er die menschliche Kultur anhand bestimmter Kulturformen nachzeichnete: 1992 erschien „Wälder. Ursprung und Spiegel der Kultur“, es folgten 2006 „Die Herrschaft des Todes“, 2008 „Geist und Materie“ und schließlich 2010 „Gärten. Ein Versuch über das Wesen der Menschen“, ein „feinsinniges Essay [in dem ] Kunst, Naturgeschichte, Literatur und Philosophie“ in eine neue Garten-Ethik münden. (Neue Züricher Zeitung)

Top-Thema

Wanderführer: Das Wandern ist des Lesers Lust

Immer mehr Menschen entdecken die Lust am Wandern für sich. Das tut Mensch und Natur gut und bereitet jede Menge Freude. Wie Sie mit einem Wanderführer einen unvergesslichen Urlaub erleben, erfahren Sie hier.

Top-Thema

Die Klassik: Literatur der Stille und Harmonie

Die Klassik in der Literatur wirkt in unserer lauten, ich-bezogenen Welt wie ein Balsam. Stille und Harmonie, zeitlose Schönheit und wahre Vollkommenheit prägen die Werke der Klassik, die wir Ihnen hier vorstellen.

Die Werke der Klassik in der Literatur schenken uns Ruhe im allgegenwärtigen Lärm.