Robert Harrison
Robert Harrison (Jahrgang 1954) ist ein türkischstämmiger Autor von Sachbüchern über die menschliche Kultur. Harrison wuchs in Rom auf, studierte in Frankreich und unterrichtet heute an der Stanford University in Kalifornien französische und italienische Literatur. Sein besonderes Interesse gilt der Entwicklung der menschlichen Kultur. So veröffentlichte er bereits mehrere Sachbücher, in denen er die menschliche Kultur anhand bestimmter Kulturformen nachzeichnete: 1992 erschien „Wälder. Ursprung und Spiegel der Kultur“, es folgten 2006 „Die Herrschaft des Todes“, 2008 „Geist und Materie“ und schließlich 2010 „Gärten. Ein Versuch über das Wesen der Menschen“, ein „feinsinniges Essay [in dem ] Kunst, Naturgeschichte, Literatur und Philosophie“ in eine neue Garten-Ethik münden. (Neue Züricher Zeitung)
Top-Thema
Seit Hape Kerkeling dem Jakobsweg nach Santiago de Compostela gefolgt ist und in „Ich bin dann mal weg“ darüber berichtet hat, erlebt das Pilgern in Deutschland eine neue Blütezeit. Wir haben uns den Trend angesehen und Buchtipps für Sie zusammengestellt.
Top-Thema
Der Deutsche Jugendliteraturpreis macht schon seit 1956 so vieles richtig, was man sich bei anderen Buchpreisen vergeblich wünscht. Und das ist auch wichtig so, denn die Auszeichnung ist mit einer großen Verantwortung verbunden. Lesen Sie hier mehr.


