Silvia Hartmann
Silvia Hartmann ist eine Expertin im Bereich Neurolinguistische Programmierung (NLP). Dahinter verbirgt sich die Idee, die Reiz-Reaktions-Ketten des Menschen umzugestalten und so bestimmte Verhaltensmuster abzuändern. Dafür bedienen sich die Therapeuten der Hypnose. Hartmann stammt aus Deutschland. Im Alter von 17 Jahren zog sie jedoch nach England, wo sie schon bald mit der Hypnose in Kontakt kam. Sie ließ sich in der Technik unterweisen und erarbeitete sich nach und nach auch andere Behandlungsmethoden, wie zum Beispiel die Emotional Freedom Techniques (EFT), ein ebenfalls umstrittenes therapeutisches Konzept, das auf der Linderung von Stress und psychischen Störungen durch Stimulation von Akupressurpunkten basiert. Heue zählt sie auf diesem Gebiet zu einem der weltweit führenden Experten und ihre Bücher gehören zu den meist gelesenen Büchern zum Thema. Auf Deutsch sind bislang „EmoTrance: Wie Sie belastende Emotionen in befreiende Energien umwandeln“ (2004) und „Emotionale Freiheit: Soforthilfe in Stress-Situationen mit Akupressur“ (2007) erschienen. Letzteres gehört zu den besten Büchern, die es derzeit zu diesem Thema zu haben gibt.
Top-Thema
Mit Büchern Meditieren lernen, liegt voll im Trend. Doch wie profitieren wir wirklich von der regelmäßigen Meditation – und worauf müssen Anfänger achten? Das alles erfahren Sie in unserem Topthema und in unseren Buchtipps zum Thema Meditation und Meditation lernen.
Top-Thema
Schon seit Ende August lachen Schokoladenweihnachtsmänner aus den Supermarktregalen und spätestens seit Anfang November kommt niemand mehr an den Lebkuchen, Stollen und Weihnachtskeksen vorbei, die in kunterbunten Farben den Beginn der Wintersaison – und damit den Beginn der Vorweihnachtszeit – verkünden.


