Rolf Haubl
Rolf Haubl (Jahrgang 1951) ist ein deutscher Psychologe und Gruppenanalytiker, dessen Forschungen sich auf die Sozialisationstheorie, die Zivilisation der Affekte (mit besonderem Schwerpunkt auf dem Thema Neid), die Symbol- und Medientheorie, Gruppensoziologie und Gruppenzugehörigkeit konzentrieren. Des Weiteren beschäftigt Haubl sich mit der Ich-Identität und der Prozessdynamik von Gruppenkonflikten. Zu den genannten Themen veröffentlichte Haubl, der dem Sigmund-Freud-Institut in Frankfurt am Main als Direktor vorsteht, bereits zahlreiche Schriften und Artikel. 2001 erschien zu seinem Spezialthema Neid das Buch „Neidisch sind immer nur die anderen“, eine Kulturgeschichte des Neides und eine Studie über die „Unfähigkeit, zufrieden zu sein“.
Top-Thema
Wenn Sie in Ihrem Urlaub in der Türkei nicht nur am Strand liegen und über touristische Basare bummeln wollen, brauchen Sie einen guten Reiseführer für die Türkei, der Ihnen auch verborgene Schätze empfiehlt und den einen oder anderen Insidertipp parat hat.