Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Helen Heinemann

Helen Heinemann (Jahrgang 1955) ist eine deutsche Pädagogin und Expertin für Stress, Erschöpfung und Burnout. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Helen Heinemann in der Gesundheitsförderung. 2005 gründete sie das Institut für Burnout-Prävention in Hamburg. Als Buchautorin hat Heinemann vor allem über die Themen Elternschaft und Paarbeziehungen geschrieben. 2012 veröffentlichte Helen Heinemann dann das Buch „Warum Burnout nicht vom Job kommt“, in dem sie mit dem gängigsten Vorurteil über die Volkskrankheit Nummer 1, das Burnout-Syndrom, aufräumt. Was früher als Manager-Krankheit galt, trifft heute auch Mütter und Väter und viele anderen Berufs- und Personengruppen, die man früher nicht als gefährdet angesehen hätte. Helen Heinemann sieht den Grund dafür in der Aufhebung von Zuständigkeitsbereichen. Jeder ist heute jederzeit für alles und jeden zuständig. Immer mehr Menschen verlieren deshalb den Halt. Mit ihrem Buch „Warum Burnout nicht vom Job kommt“ will Helen Heinemann Wege aus der Burnout-Falle aufzeigen.

Top-Thema

Der Deutsche Jugendliteraturpreis macht es richtig

Der Deutsche Jugendliteraturpreis macht schon seit 1956 so vieles richtig, was man sich bei anderen Buchpreisen vergeblich wünscht. Und das ist auch wichtig so, denn die Auszeichnung ist mit einer großen Verantwortung verbunden. Lesen Sie hier mehr.

Der Deutsche Jugendliteraturpreis möchte möglichst viele Kinder zum Lesen animieren.

Top-Thema

Geschenktipps Weihnachten

In den Wochen vor Weihnachten verfallen viele von uns regelmäßig in Panik, weil Sie nicht wissen, was sie verschenken sollen. Hier finden Sie die besten Bücher als Geschenktipps für Weihnachten.