Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Helen Heinemann

Helen Heinemann (Jahrgang 1955) ist eine deutsche Pädagogin und Expertin für Stress, Erschöpfung und Burnout. Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Helen Heinemann in der Gesundheitsförderung. 2005 gründete sie das Institut für Burnout-Prävention in Hamburg. Als Buchautorin hat Heinemann vor allem über die Themen Elternschaft und Paarbeziehungen geschrieben. 2012 veröffentlichte Helen Heinemann dann das Buch „Warum Burnout nicht vom Job kommt“, in dem sie mit dem gängigsten Vorurteil über die Volkskrankheit Nummer 1, das Burnout-Syndrom, aufräumt. Was früher als Manager-Krankheit galt, trifft heute auch Mütter und Väter und viele anderen Berufs- und Personengruppen, die man früher nicht als gefährdet angesehen hätte. Helen Heinemann sieht den Grund dafür in der Aufhebung von Zuständigkeitsbereichen. Jeder ist heute jederzeit für alles und jeden zuständig. Immer mehr Menschen verlieren deshalb den Halt. Mit ihrem Buch „Warum Burnout nicht vom Job kommt“ will Helen Heinemann Wege aus der Burnout-Falle aufzeigen.

Top-Thema

Wie sich das Kochbuch prigital neu erfindet

Das Kochbuch geht mit der Zeit und hat sich prigital neu erfunden. Kreativ, individuell und gesund wie nie zuvor schlagen die Kochbücher heute eine Brücke in die digitale Welt, wo sie stetig ergänzt werden. Erfahren Sie mehr.

Das Kochbuch schafft den Sprung in die moderne Küche.

Top-Thema

So finden Sie den perfekten Reiseführer

Mit dem richtigen Reiseführer wird die Urlaubsplanung zum Kinderspiel und jeder Tag ein echtes Erlebnis. Doch wie findet man in der riesigen Auswahl von Reiseführern das Buch, das den perfekten Urlaub verspricht? Wir haben die wichtigsten Kriterien zusammengestellt und stellen bedeutende Reiseverlage vor.

Mit dem richtigen Reiseführer kommen Sie Land und Leuten nah.