Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Kirsten Heisig

Kirsten Heisig (1961 – 2010) arbeitete als Jugendrichterin im Berliner Amtsgericht Tiergarten. Im besonderen Maße war die aus Krefeld stammende Juristin, die ihr Studium an der Freien Universität in Berlin absolviert hatte, für den Problembezirk Neukölln zuständig. Hier werden rund 40% mehr Straftaten begangen, als im Berliner Durchschnitt. Um diesem Trend entgegenzuwirken, entwickelte Heisig das „Neuköllner Modell“, das das Jugendstrafverfahren vereinfacht. Demnach sollen sich junge Täter bei kleineren Delikten möglichst schnell (3 bis 5 Wochen) nach der Tat vor Gericht verantworten müssen. Seit Juni 2010 gilt das Modell für ganz Berlin und findet auch bundesweit Beachtung. In „Das Ende der Geduld“ (2010) schildert sie das Prinzip ihres Modells und liefert schlagkräftige Argumente. Ende Juni 2010 nahm Heisig sich, in Folge von Burn-out und Depressionen, überraschend das Leben.

Top-Thema

Fantasy-Serien und die heilige Dreifaltigkeit

Fantasy-Serien liegen voll im Trend. Kein Autor schreibt heute noch einen einzelnen Fantasy-Roman. Vielleicht lohnt es die Mühe nicht, eine solche Welt nur für ein einziges Buch zu erschaffen. Vielleicht steckt hinter der Trilogien-Welle aber auch etwas ganz anderes.

Top-Thema

Savoir-vivre mit dem Reiseführer für Frankreich

Gute Reiseführer für Frankreich geben uns das Gefühl, etwas von der Verantwortung für unseren Urlaub abgeben zu können. Wir müssen nicht alles im Voraus planen, sondern können uns auch mal treiben lassen. Reiseführer für Frankreich unterrichten uns im Savoir-vivre.

Traumbild aus einem Reiseführer für Frankreich