Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Hallgrímur Helgason

Hallgrímur Helgason (Jahrgang 1959) ist ein erfolgreicher isländischer Krimiautor. Er studierte in Reykjavík und München Kunst und Kunstgewerbe und arbeitete im Anschluss als freier Künstler, Stand-up-Comedian und Autor in seiner Heimatstadt. Der internationale Durchbruch gelang ihm im Jahr 1996 mit dem Roman „101 Reykjavík“, der 2000 unter der Regie von Baltasar Kormákur verfilmt wurde. Zwei weitere Romane sind seit dem erschienen, die sich alle durch eine charakteristische Portion schwarzen Humor auszeichnen. Zuletzt veröffentlichte Helgason 2010 „Zehn Tipps, das Morden zu beenden und mit dem Abwasch zu beginnen“.

Top-Thema

Satire: Schmunzeln und doch kritisch bleiben

Wer eine Satire liest, will nicht nur unterhalten werden und lachen, er will sich zugleich Gedanken über die Welt machen, in der er lebt. Der Blick der Satiriker auf unsere Zeit und unsere Gesellschaft ist deshalb von unschätzbarem Wert. Wir stellen das Genre vor und empfehlen die besten Werke.

Satire verpackt Kritik in ein komisches Gewand.

Top-Thema

Der Lonely Planet geht mit der Zeit

Der Lonely Planet ist seit über 40 Jahren die Bibel der Individualtouristen. Doch der Individualtourismus hat sich verändert und auch der Lonely Planet Verlag musste lernen, mit der Zeit zu gehen. Das ist ihm gelungen.

Der Lonely Planet begleitet Individualreisende seit mehr als 40 Jahren.