Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Bernhard Hennen

Bernhard Hennen (Jahrgang 1966) ist ein erfolgreicher deutscher Fantasy-Autor. Er studierte Germanistik, Archäologie und Geschichte und arbeitete anschließend beim Westdeutschen Rundfunk. Über seine Tätigkeit für die Fantasy-Zeitschrift „ZauberZeit“ und das Rollenspiel „Das Schwarze Auge“ kam Hennen zum Schreiben von Fantasy-Romanen. Gemeinsam mit Wolfgang Hohlbein veröffentlichte er ab 1993 die Trilogie „Das Jahr des Greifen“, der (nunmehr im Alleingang) die vierteilige Reihe „Drei Nächte in Fasar“ (ab 1996), die zwei Bände „Im Schatten des Raben“ (ab 1997), die „Nibelungen“-Bände, der „Elfenzyklus“ u.v.m. folgten. Die Gedichtsammlung „Elfenlied“ wurde 2010 für den Deutschen Phantastik-Preis in der Kategorie „Bester deutschsprachiger Fantasy-Roman 2009“ nominiert und setzt damit die Erfolge von „Die Elfen“ (2004) und „Elfenwinter“ (2005) fort.

Top-Thema

Europa-Park: Nervenkitzel auf Weltniveau

Der Europa-Park Rust gehört nicht nur zu den größten Freizeitparks Europas, er ist auch noch eines der beliebtesten Ausflugsziele der Deutschen. Wir verraten, warum das so ist, und empfehlen passende Bücher zum Thema.

Top-Thema

Nie wieder Schnappschuss: Bücher über Fotografie

Bücher über Fotografie sind ein Bollwerk gegen die nicht überschaubare Flut belangloser Fotos. Wer mit solchen Büchern lernt, seine Kamera richtig einzusetzen, kann damit echte Kunstwerke erschaffen, die sich aus der Masse der Millionen Fotos herausheben, die täglich überall auf der Welt gemacht werden. Hier erfahren Sie, welche Bücher über Fotografie sich lohnen.