Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Gerhard Henschel

Der deutsche Schriftsteller Gerhard Henschel (Jahrgang 1962) wurde mit einer Kampagne gegen die Bild-Zeitung berühmt, in deren Folge ihn der Chefredakteur der Zeitung, Kai Diekmann, erfolglos auf Schmerzensgeld verklagte. Henschel war lange Zeit Redakteur des deutschen Satire-Magazins „Titanic“, verfasste aber auch für andere Zeitschriften und Magazine freiberuflich Satiren. Des Weiteren veröffentlichte er eine Vielzahl von Romanen und Sachbüchern. In den halb-biographischen Werken „Kindheitsroman“ und „Jugendroman“, die 2009 erschienen, verarbeitete er beispielsweise die 1960er und 1970er Jahre. Es finden sich aber auch zahlreiche anthropologische Themen in seinen Werken, so zum Beispiel in der „Kulturgeschichte der Missverständnisse“ (1997) und zuletzt in „Menetekel. 3000 Jahre Untergang des Abendlandes“ (2010).

Top-Thema

Die beliebtesten Reiseziele der Deutschen

Schon Goethe fragte, warum man in die Ferne schweifen solle, wenn das Gute doch so nahe liegt. Und so halten es noch heute viele Deutsche und verbringen ihren Jahresurlaub bevorzugt im eigenen Land: Die Top-5 der beliebtesten Reiseziele der Deutschen.

Top-Thema

Wie geht es nach Harry Potter weiter?

Mit dem 2. Teil der Verfilmung von „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“ endet die Potter-Ära. Doch wie geht es nach Harry Potter weiter? Worauf können sich Fans freuen?