Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Herbert Henzler

Herbert Henzler (Jahrgang 1941) ist ein deutscher Wirtschaftsprofessor, der 2011 in Zusammenarbeit mit Lothar Späth das Buch „Der Generationen-Pakt“ veröffentlicht hat. Darin stellen Henzler und Späth ein Modell vor, mit dem man durch soziales Engagement und zwischenmenschliche Hilfe ein Zeitguthaben aufbauen und dieses bei Bedarf einlösen kann. Henzler studierte Betriebswirtschaftslehre, nachdem er eine Ausbildung zum Großhandelskaufmann bei Shell absolviert hatte. 1970 kam er als Unternehmensberater zu McKinsey & Company und wurde dort 1975 Partner. 1978 stieg Herbert Henzler zum Direktor von McKinsey & Company auf und trat 1985 die Nachfolge von John G. McDonald als Leiter der deutschen Büros an. 1999 gab Herbert Henzler den Posten an Jürgen Kluge ab. 2001 verließ er das Unternehmen wechselte zum Wissenschaftlich-Technischen Beirat der Bayerischen Staatsregierung, dessen Vorsitzender er 2004 wurde. Seit 1992 ist Herbert Henzler außerdem Honorarprofessor für Strategie- und Organisationsberatung an der Universität München. Er ist heute zudem in mehreren Aufsichtsräten tätig, zum Beispiel beim FC Bayern München und bei der Credit Suisse Deutschland. Herbert Henzler hat daneben auch mehrere Bücher zu Fragen der strategischen Unternehmensführung und zu wirtschafts- und gesellschaftspolitischen Themen verfasst. 2011 erschien „Der Generationen-Pakt“, in dem er gemeinsam mit Lothar Späth ein Lösungskonzept für die sogenannte „Rentenkatastrophe“ entwickelt hat.

Top-Thema

Ein Reiseführer für Estland öffnet Türen

Ein Reiseführer für Estland ist ein erster Blick in ein Land, das uns so nah und doch so fern ist. In der Regel haben wir nur eine wage Vorstellung davon, wie Estland ist. In einem Reiseführer wird sie dann erstmals konkreter.

Reiseführer für Estland führen sie in ein noch unbekanntes Idyll.

Top-Thema

Finnland: Ein schönes Land von Sinnen

Als Finnland 2014 der Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse war, richteten sich alle Augen gen Norden, um die fremde, europäische Schönheit zu erkunden. Wir haben uns vorab bereits über Finnland schlau gemacht. Lesen Sie mehr.

Finnland ist ein magisches Land - aber uns weitgehend unbekannt.