Christoph Maria Herbst
Christoph Maria Herbst (Jahrgang 1966) ist ein deutscher Komiker, Schauspieler, Synchronsprecher und Entertainer, dessen berühmteste Rolle die des kauzigen Chefs in der TV-Serie „Stromberg“ ist, für die er unter anderem mit dem Adolf-Grimme-Preis ausgezeichnet wurde. Bereits während seiner Ausbildung zum Bankkaufmann war Herbst in der Theaterszene von Wuppertal aktiv. Anschließend war er an der Gründung des privaten Theaters in Cronenberg und der angeschlossenen Schauspielschule beteiligt. Er trat in verschiedenen Theaterproduktionen in ganz Deutschland auf und gab 1997 sein Fernsehdebüt in „Sketchup – The Next Generation“. Bevor er mit „Stromberg“ (Bestsellen Sie hier Stromberg - Staffel 1-5) seine eigene Serie bekam, trat Herbst häufig in der Sat1-Comedy-Serie „Ladykracher“ auf. Neben seiner TV- und Theaterarbeit war er an zahlreichen Hörbuch-Produktionen beteiligt, z.B. an „Vorsicht vor Leuten“ und mehreren Büchern von Tommy Jaud. Zuletzt erschien 2010 sein eigenes Hörbuch „BGB – Das Beste aus dem Bürgerlichen Gesetzbuch“.
Nach dem Ende der TV-Serie "Stromberg" feierte Christoph Maria Herbst 2014 mit dem Kinofilm "Stromberg - Der Film" große Erfolge. Der Song zum "Film", "Lass das mal den Papa machen" wurde zum großen Hit. Stromberg-Fans kommen außerdem in den Büchern zu Serie auf ihre Kosten, in denen Christoph Maria Herbst die besten Sprüche seines Protagonisten zusammenträgt:
Top-Thema
Die Bücherverbrennung ist für viele Menschen zum Symbol des nationalsozialistischen Terrors geworden. Schon Heine sagte: „Dort, wo man Bücher verbrennt, verbrennt man am Ende auch Menschen.“ Und so kam es. Lesen Sie mehr über die Bücherverbrennung 1933.
Top-Thema
Ihr Reiseführer für Fuerteventura lädt ein, die karge Insel der Stille genauer zu betrachten und ihrem einzigartigen Charme zu erliegen. Fuerteventura ist ein Urlaubsziel für Kenner und Ruhesuchende. Mit diesen Reiseführern gelingt der Urlaub sicher.