Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Andreas Herzau

Andreas Herzau (Jahrgang 1962) ist ein deutscher Fotograf und Fotografie-Dozent. Herzau absolvierte zunächst eine Ausbildung zum Schriftsetzer, bevor er 1985 ein Volontariat bei der Zeitschrift „konkret“ begann. Zwischen 1988 und 1991 arbeitete er als freier Autor. Seit 1992 beschäftigte sich Herzau intensiv mit Fotografie, dokumentierte die Drogenszene in Deutschland, den Bürgerkrieg in Ruanda, ein Abschiebegefängnis in Deutschland und die Entwicklungen in New York vor und nach dem 11. September 2001. Im Mittelpunkt seiner reportagigen Werke stehen immer die Menschen. So auch in seinem Buch „Andreas Herzau: Istanbul“ (2010). Darin bewegt er sich als Straßenfotograf durch die Stadt der Widersprüche zwischen Orient und Okzident.

Top-Thema

Philosophie: Wer nicht fragt, bleibt dumm

Philosophie ist die Liebe zur Weisheit und die Kunst, die Welt zu hinterfragen. Mit seinem Buch Sofies Welt hat Jostein Gaarder die Philosophie greifbar und verständlich gemacht. Doch was ist dran an der Kunst des Fragenstellens?

Philosophie ist die Kunst die Welt durch die Augen eines staunenden Kindes zu sehen.

Top-Thema

Island-Romane: Juwelen der Literatur

Das sagenhafte Island war Gastgeberland der Frankfurter Buchmesse 2011. Welche Island-Romane einen genaueren Blick lohnen und welche Literatur-Juwelen sich hier verstecken, haben wir zusammengestellt.

Island-Romane spiegeln die besondere Vielfalt der Insel wieder.