Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Merle Hilbk

Merle Hilbk (Jahrgang 1969) ist eine deutsche Journalistin, deren besonderes Interesse Russland und Osteuropa gilt. Hilbk studierte Jura und arbeitete anschließend als Redakteurin für den „Spiegel“ und „Die Zeit“. Osteuropa rückte dabei immer stärker in den Fokus ihrer Arbeit, bis sie schließlich erfuhr, dass sie selbst russische Wurzeln hat. Heute arbeitet sie auf diesem Gebiet als freie Journalistin und unterrichtet Journalismus an der „Hamburg Media School“. Inzwischen hat Hilbk auch mehrere Bücher veröffentlicht, darunter ihr Debüt „Sibirski Punk“ und „Die Chaussee der Enthusiasten“. 2011 folgte – brandaktuell nach dem Erdbeben in Japan und der Katastrophe im Atomkraftwerk von Fukushima – „Tschernobyl Baby: Wie wir lernten, das Atom zu lieben“.

Top-Thema

Zafóns ungewöhnliche Reiseführer für Barcelona

Wenn Sie sich nicht mit einem normalen Reiseführer für Barcelona zufrieden geben wollen, lesen Sie die Romane von Carlos Ruiz Zafón, der Sie in ein Barcelona der Schatten und Geheimnisse entführt. Diese Reiseführer für Barcelona erwecken die Magie zum Leben.

Mit dem Reiseführer für Barcelona von Carlos Ruiz Zafón die Stadt erkunden

Top-Thema

Stress und das Burn-out-Syndrom

In unserer Leistungsgesellschaft kommt es einzig und allein auf Produktivität an. Der Mensch wird dabei oft vernachlässigt. Mit fatalen Folgen: Stress und Burn-out gehören zu den häufigsten Krankheitsursachen unserer Zeit.

Burn-out kann jeden treffen, doch Sie können sich schützen!