Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Merle Hilbk

Merle Hilbk (Jahrgang 1969) ist eine deutsche Journalistin, deren besonderes Interesse Russland und Osteuropa gilt. Hilbk studierte Jura und arbeitete anschließend als Redakteurin für den „Spiegel“ und „Die Zeit“. Osteuropa rückte dabei immer stärker in den Fokus ihrer Arbeit, bis sie schließlich erfuhr, dass sie selbst russische Wurzeln hat. Heute arbeitet sie auf diesem Gebiet als freie Journalistin und unterrichtet Journalismus an der „Hamburg Media School“. Inzwischen hat Hilbk auch mehrere Bücher veröffentlicht, darunter ihr Debüt „Sibirski Punk“ und „Die Chaussee der Enthusiasten“. 2011 folgte – brandaktuell nach dem Erdbeben in Japan und der Katastrophe im Atomkraftwerk von Fukushima – „Tschernobyl Baby: Wie wir lernten, das Atom zu lieben“.

Top-Thema

Hörbuch Backstage: Wie gute Hörbücher entstehen

Gute Hörbücher nehmen uns gefangen, beflügeln unsere Fantasie und lassen uns nicht mehr los, bis wir sie vollends durchgehört haben. Doch wie entsteht so ein gutes Hörbuch? Worauf kommt es dabei an? Lesen Sie hier mehr.

Gute Hörbücher sind mehr als einfach nur hörbare Bücher.

Top-Thema

Auf Reisen mit Kindern die Welt entdecken

Wenn Sie mit Kindern verreisen wollen, kann das schnell in Stress ausarten. Doch mit der richtigen Vorbereitung wird der langersehnte Familienurlaub zum erholsamen Erlebnis für alle Beteiligten. Wir empfehlen Ihnen Reiseführer und geben praktische Tipps für Ihre Reise mit Kindern.

Mit diesen Tipps wird Reisen mit Kindern zum Vergnügen.