Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Ilona Maria Hilliges

Ilona Maria Hilliges (Jahrgang 1953) arbeitete viele Jahre lang in den Führungsabteilungen großer, internationaler Konzerne, bevor sie sich im Jahr 2000 dem Schreiben von Romanen widmete. In Baden- Württemberg geboren und aufgewachsen verlegte Hilliges ihren Wohnort nach der Heirat mit dem Kanadier John Wowo nach Toronto. 1980 besuchte sie erstmals das Heimatland ihres Mannes, Nigeria, in dem sie die kommenden drei Jahre leben sollte. Diese aufregende Zeit verarbeitete sie in dem autobiographischen Bericht „Die weiße Hexe“ (2000). Seitdem lässt Afrika sie nicht mehr los: Es folgten zahlreiche Sachbücher über den Schwarzen Kontinent, darunter „Afrikanische Liebesmagie“ (2001) und „Das verborgene Herz Afrikas“ (2001) und mehrere Romane. Nach „Auf den Schwingen des Marabu“ (2002) und „Sterne über Afrika“ (2007) erschien 2009 ihr neuster Roman: „Ein Kind Afrikas“. Er handelt von einer deutschen Frau, die zu Beginn des 20. Jahrhunderts eine Klinik im Urwald Deutsch-Ostafrikas eröffnen möchte.

Top-Thema

Wenn Band 4 einer Trilogie erscheint: Der neue Bartimäus

Der vierte Band einer Trilogie ist schon etwas sehr Ungewöhnliches – aber was ist in den Büchern der Bartimäus-Reihe schon gewöhnlich? Wir stellen "Bartimäus: Der Ring des Salomo" vor.

Der vierte Band über den Dschinn Bartimäus

Top-Thema

Best-of Bestseller: die meistgelesenen Bücher

Bestseller kommen und gehen, aber die Liste der meistgelesenen Bücher verändert sich kaum. Wir stellen Ihnen die Bücher vor, die in den vergangenen 50 Jahren unverrückbar die Verkaufszahlen anführten.

Welches sind die meistgelesenen Bücher?