Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Heinrich Hoffmann

Heinrich Hoffmann (1809 – 1894) war ein deutscher Psychiater und Lyriker, dessen Kinderbuch „Der Struwwelpeter“ bis heute unvergessen und nicht weniger aktuell ist. Er studierte in Heidelberg, Halle und Paris Medizin und arbeitete anschließend im Frankfurter Leichenschauhaus. Zwischen 1851 und 1888 war er Direktor der Nervenheilanstalt in Frankfurt und begründete dort die Jugendpsychiatrie. Bereits 1842 hatte er begonnen, unter diversen Synonymen (z.B. Heulalius von Heulenburg, Reimerich Kinderlieb, Peter Struwwel) Gedichte und Theaterstücke zu veröffentlichen. Weltweite Bekanntheit erlangte er 1844 nach der Veröffentlichung seines Kinderbilderbuchs „Der Struwwelpeter“. 1894 starb Hoffmann nach einem Schlaganfall.

Top-Thema

Packend: Die besten Krimis aus aller Welt

Gute Krimis kommen nicht nur aus Skandinavien. Auch aus anderen Teilen der Welt versorgen uns großartige Krimi-Autoren mit ständig neuem Lesestoff. Wir haben die besten Krimis aus aller Welt für Sie zusammengestellt.

Welche Krimis sorgen für die beste Unterhaltung?

Top-Thema

Comics für Erwachsene

Mit Comics fremdeln – für Bibliophile keine Seltenheit. Wir erzählen Ihnen, wie Sie den Einstieg in ein faszinierendes Erzählmedium finden.