Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Gerhard Holtz-Baumert

Gerhard Holtz-Baumert (1927 – 1996) war ein bekannter deutscher Schriftsteller, dessen Bücher über den 10-jährigen Lausbuben Alfons Zitterbacke in der DDR zu den bekanntesten und beliebtesten Kinderbüchern gehörten. Seine schriftstellerische Tätigkeit begann Holtz-Baumert als Chefredakteur von Kinderzeitschriften in der DDR (Bsp. „ABC-Zeitung“ und „Schulpost“). Neben zahlreichen theoretischen Arbeiten über Kinder- und Jugendliteratur verfasste er auch eigene Kinder- und Jugendbücher, von denen die drei Zitterbacke-Bände die bekanntesten sind. Für seine Arbeiten ist er mehrfach ausgezeichnet wurden, u.a. mit dem Nationalpreis der DDR (1975 und 1987) und mit dem Heinrich-Heine- (1984) und dem Goethe-Preis (1984).

Top-Thema

Schwedenkrimis: Das Erbe des Kurt Wallander

Sie sind aus den Bestsellerlisten schon lange nicht mehr wegzudenken und versorgen die weltweite Leserschaft mit immer neuen, spannenden Krimigeschichten aus dem hohen Norden: die Schwedenkrimis von Stieg Larsson und Co. Doch wer von ihnen wird Mankell, als Krimikönig Schwedens, beerben?

Der weltweite Siegeszug der Schwedenkrimis ist noch nicht zu Ende.

Top-Thema

Der Deutsche Jugendliteraturpreis macht es richtig

Der Deutsche Jugendliteraturpreis macht schon seit 1956 so vieles richtig, was man sich bei anderen Buchpreisen vergeblich wünscht. Und das ist auch wichtig so, denn die Auszeichnung ist mit einer großen Verantwortung verbunden. Lesen Sie hier mehr.

Der Deutsche Jugendliteraturpreis möchte möglichst viele Kinder zum Lesen animieren.