Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Sigrid Hunold-Reime

Sigrid Hunold-Reime (Jahrgang 1954) stammt aus Hameln, der märchenhaften Rattenfänger-Stadt an der Weser. Das Geschichtenerzählen gehörte schon immer zu ihrem Leben. Sie schrieb schon früh Lyrik und Kurzprosa, bevor sie 1995 ihren ersten Roman, „Wir Weiber zwischen Sonne, Mond und Erde“, veröffentlichte. Acht Jahre später kam sie durch eine Ausschreibung des Leda-Verlags zum Krimi – und dabei ist sie geblieben. Nach vielen Krimi-Kurzgeschichten entstand 2006 ihr erster Kriminalroman, „Frische Erdbeeren“. Es folgte zwei Jahre später der gefeierte Krimi „Frühstückspension“ und schließlich „Schattenmorellen“ (2009), Hunold-Reimes bisher größter Erfolg.

Top-Thema

Finnland: Ein schönes Land von Sinnen

Als Finnland 2014 der Ehrengast auf der Frankfurter Buchmesse war, richteten sich alle Augen gen Norden, um die fremde, europäische Schönheit zu erkunden. Wir haben uns vorab bereits über Finnland schlau gemacht. Lesen Sie mehr.

Finnland ist ein magisches Land - aber uns weitgehend unbekannt.

Top-Thema

Die Flut der Literaturpreise unter der Lupe

Allein in Deutschland werden jedes Jahr etwa 1.200 Literaturpreise vergeben – so viel, wie in keinem anderen europäischen Land. Doch ist diese Fülle Fluch oder Segen für die deutsche Literatur? Wir nehmen die Argumente für und wider die Literaturpreise unter die Lupe.

Wie viel sind Literaturpreise noch wert, wenn es so viele von ihnen gibt?