Michal Hvorecký
Michal Hvorecký (Jahrgang 1976) ist ein slowakischer Schriftsteller und Journalist aus Bratislava. Er studierte an der Universität in Nitra Kunstgeschichte und semiotisch orientierte ästhetische Theorie und verbrachte anschließend einige Zeit in den USA, in Belgien, Deutschland und Österreich. Bislang hat er drei Romane, zwei Erzähl- und einen Essayband veröffentlicht. Außerdem schreibt er für die FAZ und die ZEIT Artikel, Essays und Erzählungen zum Thema Slowakei und Osteuropa. Internationale Bekanntheit erlangte er durch seinen 2006 in Deutschland erschienenen Roman „City: Der unwahrscheinlichste aller Orte“, eine Liebesgeschichte im neuen Europa der Globalisierung, „Supereuropa“. 2009 erschien sein dritter Roman, „Eskorta“, der sich mit dem Einfluss des Turbokapitalismus im neuen Europa nach dem Zerfall des politischen und wirtschaftlichen Systems im Osten beschäftigt.
Top-Thema
Fantasy-Serien liegen voll im Trend. Kein Autor schreibt heute noch einen einzelnen Fantasy-Roman. Vielleicht lohnt es die Mühe nicht, eine solche Welt nur für ein einziges Buch zu erschaffen. Vielleicht steckt hinter der Trilogien-Welle aber auch etwas ganz anderes.
Top-Thema
Gran Canaria gilt als die Insel, die alles hat, und die durch ihre klimatische und geologische Vielfalt begeistert. Als Mikrokontinent wird sie zum idealen Reiseziel für alle, die nach Abwechslung suchen. Hier finden Sie Reiseführer für Gran Canaria.


