Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Paul Ingendaay

Paul Ingendaay (Jahrgang 1961) ist ein deutscher Journalist und Schriftsteller, der seit 1998 als Kulturkorrespondent der Frankfurter Allgemeinen Zeitung in Madrid lebt und arbeitet. Ingendaay studierte in Köln, München und Dublin Anglistik und Hispanistik und war zwischen 1992 und 1998 als Literaturredakteur bei der FAZ angestellt. Für seine Literaturkritiken wurde er 1997 mit dem Alfred-Kerr-Preis für Literaturkritik ausgezeichnet. 1998 wechselte er nach Madrid, von wo er bis heute für die Frankfurter Allgemeine Zeitung zu kulturrelevanten Themen berichtet. Über sein Leben in Spanien und mit den Spaniern berichtete er 2002 in dem Reiseführer „Gebrauchsanweisung für Spanien“.

Top-Thema

Shades of Grey und der Hype um Erotikromane

Mit „Shades of Grey“ rückte ein Genre in den Blickpunkt des öffentlichen Interesses, das bisher kaum Beachtung gefunden hat: die Erotikromane. Die Verkaufszahlen der Bestseller lassen erahnen, dass hier eine Entwicklung vor sich geht, deren Wurzeln viel tiefer liegen. Wir gehen dem Erotikroman auf den Grund.

Top-Thema

Interpretationssache: Bücher über Kunst

Bücher über Kunst sind genauso streitbar wie die Kunst selbst. Es gibt ebenso viele Bücher über Kunst, die man getrost vergessen kann, wie es Kunstwerke gibt, die man sich wirklich nicht anzuschauen braucht. Doch woher weiß man, was sich lohnt? Hier verraten wir Ihnen, mit welchen Büchern Sie sich auf die Werke konzentrieren lernen, die Ihnen besonders gefallen.