Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Christian Ingrao

Christian Ingrao (Jahrgang 1970) gilt als einer der Experten für den Nationalsozialismus. Der belgische Historiker, der in Frankreich arbeitet und hier seine bedeutendsten Forschungen durchgeführt hat, ist eine europäische Koryphäe auf dem Gebiet des Ersten und Zweiten Weltkriegs. Dafür studierte Christian Ingrao Geschichte an der Université Blaise Pascal, an der Université de Paris IV Sorbonne und an der Université de Picardie in Amiens. Seine Promotion legte er 2001 in Amiens ab. Anschließend setzte Ingrao seine Forschungsarbeiten in Hamburg und Angers fort. Heute lehrt er am Sciences Po in Paris. Nebenbei veröffentlicht Christian Ingrao, der seit 2008 Direktor am Institut d’Histoire du Temps Present des Centre national de la recherche scientifique (CNRS) ist, Bücher über den Ersten und Zweiten Weltkrieg. Das einzige Buch von ihm, das bisher in Deutschland erschienen ist, ist „Hitlers Elite“, eine bislang einzigartige Untersuchung der Helfer Adolf Hitlers. Über 80 repräsentative Biografien hat Christian Ingrao dafür genau analysiert und dabei herausgearbeitet, dass es nicht dumpfe Nazi-Schergen waren, die die Aufträge gedankenlos ausführten, sondern dass es sich bei den ausführenden Kräften um überdurchschnittlich begabte, oftmals promovierte Menschen handelte, die aus Überzeugung handelten. Sie waren es, die die Pläne zum Holocaust entwickelten und akribisch umsetzten. Mit „Hitlers Elite“ erregte Christian Ingrao in Frankreich großes Aufsehen und auch in Deutschland sorgten das Buch und seine Ergebnisse für Bestürzung.

Top-Thema

Island-Romane: Juwelen der Literatur

Das sagenhafte Island war Gastgeberland der Frankfurter Buchmesse 2011. Welche Island-Romane einen genaueren Blick lohnen und welche Literatur-Juwelen sich hier verstecken, haben wir zusammengestellt.

Island-Romane spiegeln die besondere Vielfalt der Insel wieder.

Top-Thema

Die Klassik: Literatur der Stille und Harmonie

Die Klassik in der Literatur wirkt in unserer lauten, ich-bezogenen Welt wie ein Balsam. Stille und Harmonie, zeitlose Schönheit und wahre Vollkommenheit prägen die Werke der Klassik, die wir Ihnen hier vorstellen.

Die Werke der Klassik in der Literatur schenken uns Ruhe im allgegenwärtigen Lärm.