Rainer Innreiter
Rainer Innreiter (Jahrgang 1972) gilt spätestens seit seiner Sammlung gruseliger Kurzgeschichten, „Der Leichenbaum“, als einer der führenden deutschsprachigen Horror-Autoren. Schon früh entdeckte der aus dem oberösterreichischen Linz stammende Autor seine Neigung zum Makabren, zum Satirischen und Gruseligem. Mit 20 Jahren schrieb er seinen ersten Horror-Roman, absolvierte dann eine Ausbildung zum Bürokaufman und arbeitet seit 2008 als Büroangestellter. In seinen Texten ist er bis heute dem Horror-Genre treu geblieben. Seine Geschichten leben einerseits von blutigem Gemetzel, andererseits von seinem feinen Sinn für schwarzen Humor. Allein im Jahr 2008 veröffentlichte Innreiter drei Erzählbände, darunter auch „Der Leichenbaum“, eine hoch gelobte Sammlung von sechs Kurzgeschichten.
Top-Thema
Religion ist für viele Menschen eine leicht verdauliche Anordnung von Regeln geworden, die man einhalten kann – oder eben nicht. Doch gerade in Zeiten der Trauer, der Angst und Sorge sehnen sich viele nach einer verlässlichen Zuflucht. Hier kann die Religion helfen.