Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Virginia Ironside

Virginia Ironside (Jahrgang 1944) ist eine britische Journalistin, die mit ihren Kolumnen für „The Independent“ und „The Oldie“ bekannt geworden ist und 2007 mit einem erfrischend neuen Blick auf das Älterwerden für Furore sorgte. Schon im Alter von 20 Jahren veröffentlichte Virginia Ironside ihr erstes Buch: „Chelsea Bird“ (1964) und in den 1960er Jahren schrieb sie für die „Daily Mail“ eine Rock-Kolumne. Nachdem sie selbst einige Jahre unter schweren Depressionen gelitten hatte, kam sie zum Woman magazine, wo sie als „agony aunt“ LeserInnen mit ihren Problemen half. Auch für die Problemseite des Sunday Mirror und der Today war sie tätig, bevor sie die „Dilemmas“-Kolumne für den Independent übernahm, die jeden Montag erscheint. Mit ihrem Roman „Nein! Ich will keinen Seniorenteller“ (2007) hat Virginia Ironside ihrem Alter-Ego Marie Sharp eine Bühne gegeben, auf der sich die rüstige Dame, die endlich 60 wird, ganz herrlich austoben kann. Ironside wirft in diesem erfrischenden Buch einen ganz neuen Blick auf das Thema Älterwerden und zeigt, wie viel Spaß es machen kann, nicht mehr jung sein zu müssen. Zum gleichen Thema hat sie zwei weitere Bücher verfasst: The Virginia Monologues „20 Reasons Why Growing Old is Great“ (2009) und „Why Growing Old is Great“ (2010). Mit ihrer Show „Virginia Monologues“ beginnt Virginia Ironside nun auch eine zweite Karriere als Entertainerin.

Top-Thema

Savoir-vivre mit dem Reiseführer für Frankreich

Gute Reiseführer für Frankreich geben uns das Gefühl, etwas von der Verantwortung für unseren Urlaub abgeben zu können. Wir müssen nicht alles im Voraus planen, sondern können uns auch mal treiben lassen. Reiseführer für Frankreich unterrichten uns im Savoir-vivre.

Traumbild aus einem Reiseführer für Frankreich

Top-Thema

Insel im Sturm: Reiseführer für Berlin

Berlin ist the place to be und lockt Touristen aus aller Welt an die Spree. Nie zuvor war die Stadt so angesagt wie heute. Reiseführer für Berlin bemühen sich deshalb verzweifelt, mit dem rasenden Puls der Stadt mitzuhalten. Hier finden Sie die Besten.

Reiseführer für Berlin sind Schnappschüsse einer sich ständig verändernden Stadt.