Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Olli Jalonen

Olli Jalonen (Jahrgang 1954) gehört zu den bedeutendsten Autoren Finnlands. In Helsinki geboren, studierte Jalonen Sozialwissenschaft und lebte anschließend viele Jahre in Schweden und Irland. Sein Werk umfasst nicht nur mehrere Romane, sondern auch Erzählungen, Theaterstücke und Hörspiele. Der Sozialwissenschaftler in Jalonen setzt sich dabei immer wieder mit zwischenmenschlichen Extremen auseinander: Scheinbar ganz normale Situationen erzeugen soziale Zwänge, derer die Protagonisten sich erwehren müssen. Dieses Kernmotiv des Werkes Jalonens kehrt auch in seinem neusten Roman, dem ersten der bisher auf Deutsch veröffentlicht worden ist, wieder: „Vierzehn Knoten bis Greenwich.“ Das Buch, das 2008 für den Finlandia Prize nominiert war, hat „das Zeug zum Klassiker“, wie die finnische Zeitung Uusimaa schreibt.

Top-Thema

Lernen und Spielen mit dem tiptoi

Der tiptoi® von Ravensburger ist ein tolles Add-on zu Bilder-, Kinder- und Lernbüchern: Spielerisch erkunden die kleinen Leser so die Welt und lernen ganz nebenbei rechnen, lesen und Englisch. Das beste Geschenk an die Zukunft unserer Kinder.

Top-Thema

Was uns der Barock heute noch lehren kann

Vor dem Hintergrund des Dreißigjährigen Krieges entwickelte sich im Barock eine starke Gegensätzlichkeit. Diesseits und Jenseits, Lebenslust und Vergänglichkeit standen sich gegenüber. Was können wir daraus heute noch lernen?

Der Barock schwankte zwischen zwei Extremen.