Olli Jalonen
Olli Jalonen (Jahrgang 1954) gehört zu den bedeutendsten Autoren Finnlands. In Helsinki geboren, studierte Jalonen Sozialwissenschaft und lebte anschließend viele Jahre in Schweden und Irland. Sein Werk umfasst nicht nur mehrere Romane, sondern auch Erzählungen, Theaterstücke und Hörspiele. Der Sozialwissenschaftler in Jalonen setzt sich dabei immer wieder mit zwischenmenschlichen Extremen auseinander: Scheinbar ganz normale Situationen erzeugen soziale Zwänge, derer die Protagonisten sich erwehren müssen. Dieses Kernmotiv des Werkes Jalonens kehrt auch in seinem neusten Roman, dem ersten der bisher auf Deutsch veröffentlicht worden ist, wieder: „Vierzehn Knoten bis Greenwich.“ Das Buch, das 2008 für den Finlandia Prize nominiert war, hat „das Zeug zum Klassiker“, wie die finnische Zeitung Uusimaa schreibt.
Top-Thema
Bücher über Design kommen am Bauhaus nicht vorbei: Die Kunsthandwerker rund um Walter Gropius haben unsere Sicht auf Design und Architektur geprägt. Hier erfahren Sie, warum das so ist und wie sich Bücher über Design heute mit diesem Thema auseinandersetzen.
Top-Thema
Low Carb-Rezepte liegen ganz groß im Trend und zahllose Kochbücher wurden bereits zum Thema geschrieben. Doch wussten Sie, dass eine einseitig proteinlastige und kohlenhydratarme Ernährung gefährlich sein kann? Wir zeigen Ihnen, wie Sie sich mit Low Carb-Rezepten gesund und ausgewogen ernähren.