Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Miljenko Jergovic

Miljenko Jergovic (Jahrgang 1966) ist einer der bedeutendsten Schriftsteller des Balkans. Der aus Sarajevo stammende bosnisch-kroatische Schriftsteller, Dichter und Essayist verstand es, mit seinen Romanen und Geschichten den Konflikt auf dem Balkan für eine breite Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Jergović studierte in Sarajevo Philosophie und Soziologie und begann bereits Anfang der 80er Jahre, Zeitungs- und Buchartikel zu veröffentlichen. 1988 erschien seine erste Gedichtsammlung, die mit zwei der wichtigsten jugoslawischen Poesiepreisen, „Goran“ und „Mak Dizdar“, ausgezeichnet wurde. 1993 verließ Jergović Sarajevo, das von der jugoslawischen Volksarmee belagert wurde. Er fand Zuflucht in der kroatischen Hauptstadt Zagreb, wo er seit 1993 lebt und arbeitet. Internationale Anerkennung erhielt er für die Kurzgeschichten-Sammlung „Sarajevo Marlboro“ (1996). Der Durchbruch in die „Liga der weltweit besten Gegenwartsautoren“ (Kleine Zeitung) gelang Jergović 2009 mit „Das Walnusshaus“.

Top-Thema

Warum wir auf Kalender hören sollten

Einst halfen die Kalender den Menschen dabei, die Natur zu beobachten und schließlich zu kontrollieren. Heute bewirken sie das Gegenteil, gemahnen uns, inne zu halten und auf die Signale der Natur zu hören. Und das ist gut so.

Kalender vergegenwärtigen uns den Moment

Top-Thema

Reiseführer für Lettland und das Paradies im Osten

Lettland ist ein Land, das vielen von uns weitgehend unbekannt ist. Ein Reiseführer für Lettland öffnet uns die Tür zu einem Land von ursprünglicher, wilder Schönheit. Gehen Sie mit uns auf Erkundungstour.

Im Reiseführer für Lettland Märchenlandschaften entdecken