Cookie Consent by Free Privacy Policy website

Audur Jónsdóttir

Audur Jónsdóttir (Jahrgang 1973) ist eine isländische Schriftstellerin und Journalistin und Enkeltochter des isländischen Nobelpreisträgers Halldór Laxness. Sie studierte in München und Reykjavík Kunst und gab 1997 mit ihrer Kurzgeschichte „Gifting“ ihr literarisches Debüt. Seither hat sie zahlreiche Kurzgeschichten in Zeitschriften und Anthologien veröffentlicht und mehrere Romane geschrieben. 2002 veröffentlichte sie „The Little lawyer“, ein Portrait ihres Großvaters. Für ihren Roman „Fólkið í kjallaranum“ (englisch: “The People in the Basement”, 2004) erhielt sie den isländischen Literaturpreis; 2006 wurde das Buch auch für den Literaturpreis des Nordischen Rates nominiert. 2011 erschien ihr erster Roman in deutscher Übersetzung: „Jenseits des Meeres liegt die ganze Welt“, in dem sich eine junge Frau auf die Suche nach ihrer früheren besten Freundin begibt und dabei zu sich selbst findet.

Top-Thema

Island-Romane: Juwelen der Literatur

Das sagenhafte Island war Gastgeberland der Frankfurter Buchmesse 2011. Welche Island-Romane einen genaueren Blick lohnen und welche Literatur-Juwelen sich hier verstecken, haben wir zusammengestellt.

Island-Romane spiegeln die besondere Vielfalt der Insel wieder.

Top-Thema

Fünf gute Gründe für Kurzgeschichten

Kurzgeschichten werden häufig unterschätzt. Doch spätestens seit Alice Munro für ihre Short Stories den Literaturnobelpreis bekommen hat, sind sie wieder in aller Munde. Wir haben fünf Gründe zusammengetragen, häufiger Kurzgeschichten zu lesen.

Es gibt viele gute Gründe, Kurzgeschichten zu lesen.

Top-Thema

Reiseführer Australien: Ein ganzer Kontinent

Reiseführer für Australien haben eine große Verantwortung: Sie bringen den Urlaubern nicht nur eine Insel, sondern ein ganzes Land und sogar einen ganzen Kontinent näher – und müssen aus Millionen von tollen Sehenswürdigkeiten eine Auswahl treffen. Wir stellen die besten Reiseführer vor.

Mit einem Reiseführer Australien erkunden Sie einen ganzen Kontinent.