Jochen Jülicher
Jochen Jülicher (Jahrgang 1954) ist davon überzeugt, dass nach dem Verlust eines geliebten Menschen alles wieder gut wird – wenn auch nichts mehr so, wie es einmal war. So lautet auch der Titel eines seiner Bücher zur Trauerbegleitung. Die Trauerarbeit macht einen großen Teil der Seelsorge des freiberuflichen Theologen und Trauerberaters aus, ist aber nicht sein ausschließliches Arbeitsgebiet. Jochen Jülicher studierte in Düsseldorf Germanistik und Pädagogik und schloss dann ein Theologie-Studium im niederländischen Tilburg an. Nach einer Tätigkeit als Krankenhausseelsorger ist Jochen Jülicher heute freiberuflich tätig und beschäftigt sich mit allen Lebensphasen, Krisen und Höhepunkten. Ob Hochzeit, Midlife-Crisis, allgemeine Krisenbewältigung oder Trauer – Jülicher deckt alle Bereiche der Seelsorge ab. Er ist außerdem Initiator der Initiative „Die Feier“ für persönliche Alternativen für die wichtigsten Stationen des Lebens. Jochen Jülicher ist davon überzeugt, dass manche Anlässe so kostbar sind, dass wir sie nicht einfach so vorbeiziehen lassen sollten. Dazu gehören Geburten genauso wie Eheschließungen, Meilensteine und Jubiläen und Trauerfeiern. Gemeinsam mit einem Team aus studierten bzw. seminaristisch ausgebildeten und seelsorglich erfahrenen Pädagogen und Theologen gestaltet Jülicher deshalb die wichtigsten Momente des Lebens in ganz individuellen Zeremonien im Kreise von Freunden und Familie. Dabei legt Jochen Jülicher großen Wert auf eine konfessionsübergreifende Arbeit. Für solche einschneidenden Erlebnisse sollte die Konfession keine Rolle spielen, wenn man sie feiern möchte. „Unabhängig von Ihrer Konfession, mit Gebet und Segen oder ganz und gar weltlich, auf jeden Fall nah dran und ohne "Brimborium". Mehr als nur Standesamt, alternativ zur kirchlichen Feier“ und sogar „gleichgeschlechtliche Trauungen“ – das alles gehört zum Spektrum, das Jochen Jülicher anbietet. Darüber hinaus hat er mehrere Bücher zu den bedeutendsten Stationen des Lebens geschrieben. Dazu zählen „Midlife: Ich lerne wieder neu zu leben“, „Trotzdem heiraten“ und der Trauerbegleiter „Solange ihr mich liebt: Texte und Gedichte zum Abschied“. Letzteres ist nur eines von mehreren Büchern, die Jochen Jülicher zum Thema Tod und Sterben geschrieben hat, und entwickelte sich innerhalb dieser Sparte schnell zu einem Bestseller.
Top-Thema
Die Themen Tod und Sterben beschäftigen uns, machen uns Angst und faszinieren uns zugleich. Kein Wunder, dass es so viele Bücher über den Tod und das Sterben gibt. Hier stellen wir Ihnen Bücher vor, die das Unfassbare fassbarer machen.
Top-Thema
Die Midlife-Crisis scheint eine Modeerscheinung in unserer westlichen Zivilisation zu sein. Ein Problem der Wohlstandsgesellschaft. Doch die Wahrheit ist: Das Glück hat überall in der Welt eine U-Form. Das ist nachgewiesen. Nach der Talfahrt geht es bergauf.
Top-Thema
Restaurantführer sind heilige Bücher für Genießer und Feinschmecker, die sicher gehen wollen, dass sie ihre hohen Ansprüche in Restaurants berücksichtigt finden. Drei große Namen spielen dabei eine richtige Rolle. Wir haben sie unter die Lupe genommen.